Die Polizei konnte Hundewelpen retten, die von Ungarn nach Wien gebracht wurden, um hier verkauft zu werden.
Am Mittwoch entdeckten Wiener Polizisten bei der U-Bahnstation Josefstädter Straße einen Mann mit einem Hundewelpen. Er wollte es verkaufen und gab zu, es zuvor selbst von einer Frau um 35 Euro gemeinsam mit einem Handy erstanden zu haben.
Die Welpen wurden von der Frau auf Facebook angeboten. Also vereinbarten die Beamten ein Treffen mit ihr bei der U-Bahn-Station Meidling und konnten so die Verdächtige anhalten, erzählt Polizeisprecher Patrick Maierhofer.
Die Frau hatte noch ein anderes Hundebaby dabei. Sie hatte die Welpen in Ungarn gekauft, um sie in Wien weiterzuverkaufen. Die Hunde hatten keine Papiere. Die beiden Händler wurden angezeigt.
Die Beamten der Polizeiinspektion Hernalser Gürtel nahmen die Welpen mit, sie wurden von der Amtstierärztin verpflegt.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.