Kurios: Stadt Wien präsentierte Arzneimittelbörse, die es gar nicht gibt
Bei einer Pressekonferenz Mitte Oktober präsentierte die Stadt ihre Strategie gegen Ressourcenverschwendung. Als Best-Practice-Beispiele nannte Umwelt- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) unter anderem das Bauen mit recyceltem Beton sowie eine Arzneimittel-Tauschbörse – also den Austausch von Medikamenten zwischen verschiedenen Kliniken.
„Viele Beispiele für Nachhaltigkeit und gegen Ressourcenverschwendung sind schon in Umsetzung. Die Arzneimittelbörse ist ein solches Beispiel, das ist in einer Klinik auch schon ausprobiert worden“, so Czernohorszky. Auf KURIER-Nachfrage, wo genau dieses Projekt bereits zur Anwendung komme, hieß es, in den Pflegewohnhäusern des Wiener Gesundheitsverbundes (Wigev). Nähere Informationen dazu wurden nicht bekannt gegeben. Wie sich dann auf KURIER-Anfrage beim Wiener Gesundheitsverbund herausstellte, existiert die von der Stadt präsentierte Arzneimitteltauschbörse aber gar nicht.
„Entgegen der Berichterstattung gibt es keine Medikamentenbörse im Wiener Gesundheitsverbund. Die ist aus arzneimittelrechtlicher Sicht und aufgrund administrativer Vorgaben auch in absehbarer Zukunft nicht umsetzbar“, sagte Sprecher Tobias Grubinger dazu. Nach erneuter Rückfrage im Büro von Klimastadtrat Czernohorszky wurde die Causa rund um die Medikamenten-Tauschbörse noch einmal geprüft.
„Fehler eingeschlichen“
„Dabei ist herausgekommen, dass sich in den Text der Kreislaufwirtschaftsstrategie leider ein Fehler eingeschlichen hat, der dazu geführt hat, dass die Arzneimittelbörse fälschlicherweise als Best-Practice-Beispiel und nicht als Zielsetzung angeführt wird“, sagte eine Sprecherin im Gespräch mit dem KURIER. Das bedeute, dass es in den Pflegehäusern des Wigev derzeit noch keine Arzneimittelbörse gebe.
„Vielmehr ist es Ziel der Stadt Wien, genau zu prüfen, wie diese unter strenger Einhaltung arzneimittelrechtlicher Vorgaben umsetzbar ist“, betonte die Sprecherin. Einen zeitlichen Rahmen, wann die Umsetzung der Arzneimitteltauschbörse konkret geplant ist, wurde nicht bekannt gegeben.
Kommentare