Spektakuläre Rettungsaktion vom Südturm des Wiener Stephansdoms

++ HANDOUT ++ WIEN: RETTUNGSAKTION VOM SÜDTURM DES STEPHANSDOMS
Touristin erlitt bei Besichtigung "medizinischen Notfall". Höhenretter der Wiener Berufsfeuerwehr seilten die Frau mit Akkuseilwinde ab.

Ein spektakulärer Rettungseinsatz ereignete sich am Freitagnachmittag im Wiener Stephansdom: Eine Touristin musste von der Berufsfeuerwehr Wien vom Südturm geborgen werden, nachdem sie mit einer Besuchergruppe die 343 Stufen zur Türmerstube erklommen hatte. Dort erlitt die Frau einen „medizinischen Notfall“, so Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf gegenüber der APA.

Die Touristin war kreislaufbedingt nicht mehr in der Lage, den Rückweg anzutreten. Gemeinsam mit der Berufsrettung entschied man sich deshalb, die Frau mithilfe eines ausgebildeten Höhenretters der Feuerwehr in Sicherheit zu bringen.

Spektakuläre Rettungsaktion vom Südturm des Wiener Stephansdoms

Rettung mit Haken

An einem Sicherungshaken in der Türmerstube wurde zunächst ein Fixpunkt angebracht. Anschließend wurden zwei Seile – eines zur Sicherung – sowie weitere technische Gerätschaften vorbereitet. Die Frau und ihr Retter wurden mit einer Akkuseilwinde über den Glockenturm abgeseilt.

Auf sicherem Boden konnte die Touristin erstversorgt werden und erholte sich schnell. Nach aktuellen Informationen musste sie nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Die Wiener Berufsrettung war für eine Stellungnahme vorerst nicht erreichbar.

Kommentare