Spatenstich für Senioren-Tageszentrum in Döbling
2027 ist es so weit: Dann wird das Tageszentrum Muthgasse für 40 Seniorinnen und Senioren pro Tag die Türe öffnen. Durch die Eröffnung sollen zudem rund 13 neue Arbeitsplätze für ein multiprofessionelles Team in Pflege, Sozialer Arbeit, Ergo- und Physiotherapie sowie Verwaltung geschaffen werden, hieß es in einer Aussendung der Stadt Wien anlässlich des Spatenstiches.
Nach der Fertigstellung wird es insgesamt 19 solcher Zentren im gesamten Stadtgebiet geben, die vom Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert werden. 12 davon werden von der FSW-Tochtergesellschaft Pflege- und Betreuungsdienste betrieben. Das Angebot reicht von täglich individuellen Therapie- und Pflegemaßnahmen, Gedächtnis- und Bewegungstrainings sowie ein sozialarbeiterisches Angebot: Dadurch sollen Körper und Gedächtnis älterer Menschen gestärkt, die Selbstständigkeit gefördert und Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte reduziert werden.
„Mit diesem Spatenstich setzen wir einen weiteren Schritt zur Sicherung der Lebensqualität unserer Wiener Seniorinnen und Senioren“, sagt Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ). „Ab 2027 werden hier im FSW-Tageszentrum Muthgasse ältere Menschen tagsüber gut versorgt und gleichzeitig können sie selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Ein Gewinn auf mehreren Ebenen: Für die Senioren, für ihre pflegenden Angehörigen, aber auch für unser Gesundheitssystem, das durch die Tageszentren entlastet wird“.
Im Jahr 2024 nutzten 1.740 Kunden das Angebot der bisher 11 FSW-Tageszentren, die von Montag bis Freitag geöffnet sind. Drei Tageszentren sind auch am Wochenende geöffnet, zwei bieten einen Schwerpunkt für Demenz.
Kommentare