Pfandringe im Wiener Museumsquartier installiert

Erst diesen Frühling hat die Stadt Wien sogenannten Pfandhilfen eine Abfuhr erteilt. Die Ringe, in denen pfandpflichtige Dosen oder Flaschen getrennt vom Restmüll abgelegt werden können, würden es unmöglich machen, die Stadt sauber zu halten, hieß es damals. „Das macht mehr Probleme und Müll, als es hilft.“
Im Wiener Museumsquartier scheint man das allerdings etwas anders zu sehen. Dort wurden nun Pfandringe an den Abfallbehältern installiert und ein Pfandbehälter aufgestellt, um rückgabepflichtige Gebinde zu sammeln, wie es in einer Aussendung heißt.
Auch Pfandsammlerinnen und Pfandsammler müssten damit "nicht mehr in Mistkübeln nach Pfandflaschen suchen". Stattdessen können die Pfandgebinde ganz einfach aus den Pfandringen oder dem Pfandbehälter entnommen werden.
Kommentare