Öffis: Der Herbst beginnt mit neuen Baustellen

Von Hannah Freund
Die Wiener Öffis scheinen eine Art Dauerbaustelle zu sein. Und wieder trifft es die U4. Ab 22. September ist die Station Landstraße-Wien Mitte teils gesperrt.
Bis einschließlich 2. November kann die Station in der Fahrtrichtung Heiligenstadt nicht angefahren werden. Von 3. November bis einschließlich 4. Dezember gilt das Gleiche dann in der Station in der entgegengesetzten Fahrtrichtung Hütteldorf.
Den Halt Landstraße-Wien Mitte kann man weiterhin erreichen – aber auf Umwegen: Man fährt eine Station weiter bis Schwedenplatz oder Stadtpark, und nimmt dann die jeweilige U-Bahn in die Gegenrichtung.
Während der insgesamt mehr als zwei Monate andauernden Sperre wollen die Wiener Linien die Station umfassend modernisieren. Dafür wird ein neuer Bodenbelag angebracht: Statt Asphalt betreten Öffinutzer am Bahnsteig bald einen hellen Granitboden. Auch an Menschen mit Sehbehinderungen wird gedacht, denn das „taktile Bodeninformationssystem“ wird erneuert.

Kein Anschluss: Die Station Landstraße ist ab heute wegen Bauarbeiten in Fahrtrichtung Heiligenstadt gesperrt.
U6 im Herbst teilgesperrt
Nicht nur U4-Passagiere müssen Umwege in Kauf nehmen, denn auch an der U6 beginnen bald Umbauarbeiten. In den Herbstferien, genauer gesagt vom 27. Oktober bis einschließlich 3. November, wird der Abschnitt zwischen Jägerstraße und Spittelau gesperrt. Grund dafür ist, dass dort Weichen getauscht werden.
Die U-Bahn wird in diesem Zeitraum deshalb nur von Floridsdorf bis Jägerstraße sowie von Spittelau bis Siebenhirten fahren. Für viele Menschen mühsam: Nur jeder zweite Zug wird dann zwischen Spittelau und Siebenhirten fahren. Ausweichmöglichkeiten sind der Bus 37A und die Straßenbahnlinie 12. Diese wird im Zeitraum der Sperre in dichteren Intervallen fahren und am Wochenende auch nachts.
Tramlinien umgebaut
Auch manche Straßenbahnlinien werden die Wiener Linien in den kommenden Monaten sanieren.
Die Linie 5, die normalerweise zwischen Praterstern und Westbahnhof unterwegs ist, wird von 15. September bis einschließlich 30. September kurzgeführt. Aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich Blindengasse im 8. Bezirk fährt sie in dieser Zeit nur zwischen den Stationen Praterstern und Josefstädter Straße.
Dort kann man in die U6 umsteigen und so auch weiterhin den Westbahnhof erreichen. Alternative ist laut Wiener Linien der Bus 13A – ob die meistbenutzte Buslinie Wiens allerdings wirklich so attraktiv ist, sei einmal dahin gestellt, ist er doch zu Stoßzeiten notorisch überfüllt und kommt nur langsam voran.
Damit aber nicht genug: Später in diesem Herbst wird auch ein Teil der Straßenbahnlinie 49 gesperrt. Die Bauarbeiten starten auch dort gleichzeitig mit den Herbstferien am 27. Oktober. Grund für die Sperre ist, dass bis einschließlich 7. November die Gleise im Bereich Hütteldorf/Bujattigasse erneuert werden.
Während der Bauarbeiten fährt die Straßenbahnlinie nur zwischen den Stationen Volkstheater und Baumgarten. Auch hier haben die Wiener Linien einen Alternativvorschlag: die U4, die S-Bahnlinien S45, S50 oder S80 und das weitläufige Busnetz im betroffenen Bereich. Öffinutzerinnen und -nutzer brauchen also gute Nerven.
Kommentare