KURIER-Leser spielten bei einem Fitschigogerl-Turnier groß auf

Eine Hand schiebt Spielsteine mit einem roten Matchbox-Schieber über ein Spielbrett.
Brettsspiel mit Melancholie-Faktor: Großer Sport bei einem kleinen Casting in Kagran.
Von Uwe Mauch

Drei Tore Vorsprung bekamen die Fitschi-Frischlinge. Dann schossen die Fünf-Schilling-Münzen und Zwei-Groschen-Stücke über die Spielbretter in Kagran, die Groscherln als Bälle.

Mit Wohlwollen leitete Walter Drnek, Obmann des 1. Österreichischen Fitschigogerl-Clubs, das Einladungsturnier. Drnek war schon dabei, als der 1. ÖFIC anno 1974 gegründet wurde.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch mit Namenskärtchen und hält eine Pfeife in der Hand.

Auf den ersten Blick auch für ihn zu sehen: Die einem Aufruf ihrer Zeitung folgenden KURIER-Leser waren ebenso erfreut wie ihre Gastgeber. Für die Profi-Fitschigogler kamen sie gerade recht, leidet man doch schon länger am Mitgliederschwund. „Es melden sich nur wenige Jüngere“, klagt Obmann Drnek.

Die Gäste werden daher von den Profis über den grünen Klee gelobt. Nicht zu Unrecht: Immerhin wissen einige ihren Drei-Tore-Vorsprung über die gesamte Matchdistanz von zehn Minuten zu verteidigen.

Kein Sieg ist ihnen allerdings gegen ihr Fitschi-Idol Thomas „Bumbum“ Rauch vergönnt. Der spielt nämlich gar nicht mit, weil er eine Kitsch-Tombola organisiert.

Fünf Männer spielen ein Brettspiel mit kleinen Spielsteinen.

Ein Trostpreis von vielen: Damen-Badeschlapfen in Zuckerlrosa gehalten. Zumindest ein Meet-and-greet-Foto mit dem Giganten der Wiener Fitschigogler dürfen sie mit nach Hause nehmen. Erinnerungen an die Schulzeit erwecken indes all die betagten, mit Vereinssymbolen beklebten Schillinge und Groschen.

Drei Männer posieren mit Manner-Waffeln, einer Weinflasche und einem Clownfisch-Parfüm vor einer Dartscheibe.

Am Ende gewinnt der Ulrichskirchener Walter Neureiter vor den beiden Wienern Gottfried Schenner und Erwin Klecker. Resümee der Sieger: „Hat Spaß gemacht.“

Wer auch fitschigogerln mag, ist an Dienstagen von 18 bis 21 Uhr in Kagran gerne gesehen. Anmeldungen bei „Bumbum“:  0664/4444365 bzw. allenatore@gmx.at.

Kommentare