Aus Liebe zur Kasnudel: Kärntner Esskultur aus der Seestadt

Geschäftsführer Andreas Schrittesser und Küchenchef Max Riedl in der "Stadtküche" in der Seestadt Aspern
Seit Ende letzten Jahres werden die gefüllten Teigtaschen in der "Stadtküche" hergestellt. An Zukunftsplänen mangelt es dem Team nicht.

„Dieser Topfen macht mich fertig“, seufzt Andreas Schrittesser und muss dann doch lachen. Seit Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kärntner beruflich mit dem kulinarischen Aushängeschild seiner Heimat, der Kasnudel, doch auch ein Profi wie er lernt noch immer dazu. Etwa, dass mit Traditionen nicht zu spaßen ist.

Schon seit 2018 betreibt der 32-Jährige den Onlineversand Kasnudl.com, seit November werden die gefüllten Teigtaschen aber nicht mehr von einem Partnerunternehmen in Kärnten produziert, sondern in der von Schrittesser gemeinsam mit drei Mitstreiterinnen und Mitstreitern gegründeten „Stadtküche“ in der Seestadt Aspern. Rund 800.000 Euro hat er investiert, um die Nudeln genau so zu fertigen, wie er sich das vorstellt.

Kommentare