23-Jährige in Wien von Ex-Freund schwer im Gesicht verletzt
Eine 23-Jährige ist in der Nacht auf Montag in Wien-Meidling von ihrem Ex-Freund schwer im Gesicht verletzt worden. Die junge Frau hatte bereits in der Vergangenheit eine einstweilige Verfügung gegen den 21-Jährigen erwirken lassen.
Dennoch tauchte er immer wieder an ihrer Adresse auf, nun wieder und es kam zu einem Streit, bei dem er sie mehrmals geschlagen haben soll. Der Mann flüchtete, wurde aber in seiner nahegelegenen Wohnung festgenommen.
Als die Beamten gegen 0.45 Uhr bei der Adresse der Frau eintrafen, wurde die 23-Jährige durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt. Sie kam in weiterer Folge mit schweren Verletzungen im Gesicht in ein Krankenhaus. Der festgenommene 21-Jährige befand sich noch in polizeilicher Anhaltung. Er gab an, vor der Tat Drogen konsumiert zu haben, berichtete Polizeisprecherin Julia Schick.
Weiterer Fall von Gewalt gegen Ex-Partnerin
Bereits am Sonntagvormittag hatte ein 43-Jähriger in Wien-Favoriten seine 46 Jahre alte Ex-Freundin in deren Wohnung mit einer Schusswaffe bedroht und war geflüchtet. Gemeinsam mit der Sondereinheit WEGA wurde der Mann vor seiner Wohnung im Bezirk Liesing gestellt.
In der Wohnung fand sich trotz aufrechten Waffenverbots eine Schreckschusswaffe, die von den Beamten beschlagnahmt wurde. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der Tatverdächtige in eine Justizanstalt gebracht. Er erhielt ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie Anzeigen.
Hilfe für Betroffene
Die Frauen-Helpline gegen Gewalt 0800/222-555 steht rund um die Uhr, mehrsprachig, anonym und kostenlos allen Frauen, Angehörigen und Interessierten zur Verfügung: www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at. Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800/216346 an.
Weitere Anlaufstellen für Gewaltopfer: Gewaltschutzzentrum Wien: https://www.gewaltschutzzentrum.at/wien/ 01/585-32-88 - 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 - Wiener Frauenhaus-Notruf 057722 - Österreichische Gewaltschutzzentren: 0800/700-217 - Onlineberatung HelpChat "Halt der Gewalt" (tägl. 18-22 Uhr und jeden Fr. von 9-23 Uhr): https://haltdergewalt.at
Kommentare