Ende einer Ära: Café Prückel bekommt neue Betreiber

Ende einer Ära: Café Prückel bekommt neue Betreiber
Das im Jahr 1903 gegründete Kaffeehaus wird ab 1. Jänner 2024 von einer Betreibergesellschaft übernommen.

Nach 63 Jahren legt Christl Sedlar ihr Altwiener Kaffeehaus an der Ecke Stubenring / Karl-Lueger-Platz in neue Hände. Ab 1. Jänner 2024 übernimmt eine Betreibergesellschaft unter Federführung von Daniel Jelitzka, dem geschäftsführenden Gesellschafter von JP Immobilien, das Café.

Bekannte Gastronomen übernehmen

Zu den neuen Betreibern gehören auch die Gastronomen Thomas Hahn („Labstelle“,„Kelsen“) und Manfred Stallmajer („The Guesthouse“, „Josefine“) als Geschäftsführer, sowie Michaela Klein und Helmuth Unger („Wein Kaffee im Hochhaus“, „Unger und Klein“). 

Soft Relaunch

Das denkmalgeschützte Kaffeehaus am Ring soll einem Soft Relaunch unterzogen werden. Dabei bleibt die aus den 1950er-Jahren stammende Inneneinrichtung des Kaffeehauses unberührt, nur die Infrastruktur soll an heutige Anforderungen angepasst werden.

➤ Mehr dazu hier: Prückel-Chefin entschuldigt sich

"Das Café Prückel ist eines der letzten, im Originalzustand erhaltenen Kaffeehäuser Wiens und damit ein Stück Kulturerbe. Wir greifen diese gesellschaftspolitische Verantwortung auf und übernehmen mit Freude die schöne Aufgabe, das Oeuvre zu bewahren und die kulturelle wie gastronomische Qualität zu sichern", so Mehrheitsgesellschafter und Kunstfreund Daniel Jelitzka.

Kommentare