Nach Brandstiftserie in Wien: Verdächtiger auf frischer Tat ertappt

Ein zerstörtes Auto
Seit dem 31.Jänner ermittelt die Polizei im Bezirk Donaustadt wegen Brandstiftung. Ein Verdächtiger wurde nun gefasst.

Von Astrid Mörk

In den letzten zwei Monaten kam es im Bezirk Donaustadt zu zahlreichen Fahrzeugbränden. Laut Landeskriminalamt Wien gingen die Ermittler rasch von Brandstiftung aus. 

Zudem stand der Verdacht im Raum, dass ein Serienbrandstifter dahinter stecken könnte. Darauf hin wurden die Ermittlungen in den letzten Wochen zunehmend verstärkt. Die Beamten arbeiteten mit Polizisten des Landeskriminalamts Wien sowie des Kriminalreferats Donaustadt zusammen. 

Am 31. März kam es schließlich zur Verhaftung eines Verdächtigens. Ein 34-jähriger österreichischer Staatsbürger wurde auf frischer Tat ertappt. Gegen 2.30 Uhr soll der Verdächtige am selben Tag einen Pkw in Brand gesetzt haben. Erst flüchtete der Verdächtige, konnte jedoch von Beamten angehalten und festgenommen werden. 

Ein zerstörtes Auto

Ein zerstörtes Auto im Bezirk Donaustadt

Das Innere eines zerstörten Autos

Das Innere eines zerstörten Autos

Der Beschuldigte ist nicht geständig

Zehn Pkw-Brände konnten bisher mit dem 34-Jährigen in Verbindung gebracht werden. Der Verdächtige verweigert bisher die Aussage. Die Schadenssumme beläuft sich dabei auf einen unteren sechsstelligen Betrag. Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete die Überstellung in die Justizanstalt an. Ob der Verdächtige noch weitere Brände verursacht hat, ist bisher nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Kommentare