Brand in Wiener Innenstadt: Rauchschwaden beim Stephansdom

Feuerwehrauto mit Schriftzug
In der Wiener City ist ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr aber rasch löschen konnte.

Im Herzen Wiens, nicht weit vom Stephansdom, ist Mittwochmittag ein Feuer ausgebrochen, wie zuerst die Kronen Zeitung berichtete. Ein Gebäude ist in Brand geraten, das von der Feuerwehr allerdings rasch gelöscht werden konnte.

Es ein Gebäude beim Lugeck fing Feuer, Auslöser war eine Fritteuse in einem Fleischereibetrieb. Für einen längeren Einsatz sorgte dann jedoch die Lüftungsleitung.

Wie ein Sprecher der Wiener Berufsrettung sagte, hatte sich die auf der Rückseite des mehrgeschossigen Gebäudes gelegene Leitung durch das Feuer stark erhitzt und fing so ebenfalls Feuer. Die mit 33 Mann und acht Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr stand bis 13.45 Uhr im Einsatz. Durch die Rauchentwicklung mussten zudem auch drei Personen von der Berufsrettung behandelt werden. Während zwei Patienten danach in häusliche Pflege entlassen wurden, wurde ein dritter wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung hospitalisiert, sagte Corina Had, die Sprecherin der Wiener Berufsrettung.

Kommentare