Neue Kollektion der Bestattung Wien: „A echta Wiena geht net unta!“

Von Pascal Manasek
Das Bestattungsmuseum Wien präsentiert „eine originelle Mischung aus Wiener Schmäh und schwarzem Humor“, wie sie die Kollektion selbst beschreiben. Immer mit einer Prise Galgenhumor, aber niemals pietätlos, thematisiert die Bestattung Wien das Sterben.
„Mit der Sommerkollektion 2025 laden wir nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken ein. Tod und Hitze haben eines gemeinsam: Man spricht ungern darüber, aber sie betreffen uns alle. Unsere Sommerkollektion hilft dabei, beides vielleicht etwas leichter zu nehmen“, sagt Jürgen Sild, Geschäftsführer der Bestattung Wien.

So sieht der Schwimmreifen der diesjährigen Kollektion aus.
Zu den Highlights der diesjährigen Kollektion gehören das Hamamtuch „Bei uns liegen Sie richtig“, der Fächer „Hitzetod? Muss nicht sein…“ oder der Schwimmpolster „A echta Wiena geht net unta!“. Zusätzlich sorgt der Anti-Gelsen-Spray „Sag’ zum Abschied leise Servus…“ für ruhige Nächte und für jene, die doch gestochen wurden, gibt es den Anti-Juckreiz-Spray „Dann juckt’s di nimma!“.
Bekannte Marketingtradition
Die Bestattung Wien ist bekannt für solche Marketingaktionen. Bereits seit mehreren Jahren gibt es skurril-lustige Fanartikel auf der Website des Bestattungsmuseums oder direkt vor Ort im Bestattungsmuseum (Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien) zu erwerben - auch die Sommerkollektion kann man dort kaufen. Meist sind es nützliche Alltagsgegenstände mit einem Aufdruck der das Thema Tod mit diesen verbindet.
Kommentare