Öffi-Bauarbeiten: ÖBB-Haltestelle Spittelau mehrere Monate gesperrt
Kaum bricht das neue Jahr an, steht auch schon die erste Baustelle ins Haus. Ab Anfang Jänner bis Ende Juni modernisieren die ÖBB die Infrastruktur zwischen dem Franz-Josefs-Bahnhof und der Haltestelle Spittelau.
Vor allem auf Letztere wird ein Schwerpunkt gelegt: Von 6. März bis 22. Juni wird die Station durchgehend gesperrt sein. In dieser Zeit wird sie umfassend erneuert, die Züge werden in der Station nicht halten, berichten die ÖBB in einer Aussendung.
Gleichzeitig werden auf dem Abschnitt zwischen Franz-Josefs-Bahnhof und Spittelau rund 2,5 Kilometer neue Gleise verlegt und zehn Weichen erneuert. Gebaut wird aber auch am Franz-Josefs-Bahnhof: Von 7. Jänner bis Ende Juni wird die Gleishallendecke des Bahnhofs saniert. Dafür müssen die Bahnsteige in mehreren Etappen gesperrt werden.
Konkret bedeutet das: Von 7. Jänner bis 9. Februar werden die Bahnsteige 1 und 2 gesperrt. Von 9. Februar bis 6. März die Bahnsteige 2 und 3. Von 6. März bis 24. April die Bahnsteige 3 und 4, und von 4. Mai bis 22. Juni die Bahnsteige 4 und 5.
Decke wird erneuert
Auch im Umfeld des Bahnhofes kann es während der Bauarbeiten zu Änderungen bei den Gehwegrouten kommen. Die Wegeführung werde vor Ort ausgeschildert, wird berichtet.
Der Zugverkehr wird ebenfalls angepasst – und zwar schon ab dem Fahrplanwechsel im Dezember. Von 14. Dezember bis 30. Juni fahren die S40 und der R40 nur bis und ab Heiligenstadt. Die Stationen Franz-Josefs-Bahnhof und Spittelau entfallen. Der REX4 und der REX41 verkehren weiterhin bis und ab Franz-Josefs-Bahnhof.
Kommentare