Autofahrer in Wien aufgepasst: Alte Parkscheine bald nicht mehr gültig

46-185182668
Mit Jahresbeginn wurden die Parkgebühren in Wien angehoben. Parkscheine, die vor dem 1. Jänner gekauft werden, verlieren mit Ende Juni ihre Gültigkeit.

Zusammenfassung

  • Die Parkgebühren in Wien werden ab Jänner 2025 auf 1,30 Euro pro halbe Stunde erhöht.
  • Die alten Parkscheine verlieren am 30. Juni 2025 ihre Gültigkeit, und ein Umtausch ist nicht möglich.
  • Der ÖAMTC appelliert an die Stadt für Umtauschmöglichkeiten und Toleranz durch die Parkraumüberwachung.

Mit Jänner 2025 hat die Stadt Wien die Parkgebühren auf 1,30 Euro pro halbe Stunde erhöht. Wiener Parkscheine, die vor dem 1. Jänner dieses Jahres gekauft wurden, behielten vorerst ihre Gültigkeit.

Doch damit ist bald Schluss, die Übergangsfrist endet mit 30. Juni 2025. Damit verlieren die alten Kurzparkscheine ihre Gültigkeit und dürfen nicht mehr verwendet werden. 

Ein Umtausch bzw. die Rückgabe von alten Parkscheinen ist nicht möglich. Dies hat der Automobilclub ÖAMTC in der Vergangenheit mehrfach kritisiert. 

Wer noch alte Parkscheine besitzt, "würde darauf sitzen bleiben", so Matthias Nagler, Verkehrsexperte beim Mobilitätsclub via Aussendung. Der ÖAMTC-Experte appelliert an die neue Wiener Stadtregierung, eine Umtauschmöglichkeit gegen Aufzahlung vorzusehen.

Appell an Parkraumüberwachung

Zudem appelliert der ÖAMTC an die Parkraumüberwachung, noch etwas Toleranz walten zu lassen: "Der Tarifunterschied beträgt bei einer halben Stunde Parken gerade einmal fünf Cent. Es wäre daher wünschenswert, wenn die Parksheriffs angesichts des geringen Differenzbetrags – zumindest in den ersten Wochen – mit Abmahnungen vorgehen könnten, anstatt sofort eine Strafe in Höhe von mindestens 36 Euro zu verhängen", so Nagler.

Kommentare