Alkohol und Drogen: Vermehrt Schwerpunktkontrollen auf den Straßen

Stehenbleiben! Im 3. Bezirk wurde am Wochenende fleißig kontrolliert.
Die Wiener Polizei hat am vergangenen Wochenende umfangreiche Verkehrskontrollen im Bezirk Landstraße durchgeführt. Von Freitag bis Sonntag waren Beamte der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Kollegen der Stadtpolizeikommanden Landstraße, Favoriten und Simmering im Einsatz.
Unterstützt wurden sie von einem Amtsarzt sowie einem Schnellrichter. Das Hauptaugenmerk der Kontrollaktion lag auf Fahrzeuglenkern, die möglicherweise durch Suchtmittel oder Alkohol beeinträchtigt waren.
Die Bilanz der dreitägigen Schwerpunktaktion fiel umfangreich aus: Bei insgesamt 333 durchgeführten Alkoholvortests mussten 24 Lenkern vorläufig der Führerschein abgenommen werden, da sie unter Suchtmitteleinfluss standen. 31 Personen wurden einem Amtsarzt zur klinischen Untersuchung ihrer Fahrtauglichkeit vorgeführt. Fünf Fahrzeuglenker verweigerten diese Untersuchung, was zu entsprechenden Anzeigen führte. Die Beamten stellten zudem in fünf Fällen Suchtmittel sicher.
1.000 Euro eingehoben
Weitere 34 Anzeigen erfolgten wegen Geschwindigkeitsübertretungen, während 99 Organmandate wegen Missachtens von Rotlicht, Handynutzung am Steuer, Verstößen gegen die Gurtpflicht und Geschwindigkeitsüberschreitungen ausgestellt wurden. Bei vier Fahrzeugen wurden die Kennzeichen wegen Gefahr in Verzug abgenommen. Acht Personen waren ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs. Insgesamt wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von 1.000 Euro eingehoben.
Weitere Schwerpunktaktionen dieser Art sind in den kommenden Wochen in verschiedenen Wiener Bezirken geplant.
Kommentare