42-Jähriger drohte in Wien-Favoriten Passanten mit Messer: Festnahme

Ein Polizist und eine Polizistin stehen mit dem Rücken zur Kamera
Bei der Festnahme des Mannes wurden zwei Polizeibeamte verletzt

Ein 42-Jähriger hat in der Nacht auf Sonntag in Wien-Favoriten Passanten mit einem Messer bedroht. Er konnte von Beamten der Polizeidiensthundeeinheit in der Hasengasse angehalten werden. 

Weil er sich dabei aufbrausend und aggressiv verhielt, wurde der gebürtige Türke wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt vorläufig festgenommen. Das gab die Landespolizeidirektion am Sonntag in einer Aussendung bekannt. Im Zuge der Festnahme wurden zwei Beamte leicht verletzt.

Klarheit: Die wichtigsten Begriffe

Im ehemaligen Arbeiterbezirk Favoriten wohnen annähernd so viele Menschen wie in Linz, der drittgrößten Stadt des Landes. Das sind aktuell über 220.300 Menschen, die 11 Prozent der gesamten Wiener Bevölkerung ausmachen. Im Norden des Bezirks befindet sich der Wiener Hauptbahnhof. Im Süden gibt es viele Grünflächen, die rund die Hälfte der Bezirksflächen ausmachen. 85 Parks gibt es insgesamt in Favoriten und über 5.000 Hunde leben im Bezirk. Der Bezirksvorsteher ist Marcus Franz (SPÖ).

Die Kriminalität in Wien gilt im Vergleich zu vielen anderen Großstädten als relativ niedrig. Laut der aktuellsten polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2023 insgesamt 186.475 Anzeigen bei der Polizei Wien erstattet, das entspricht 10,8 Prozent mehr als im Jahr davor (2022: 168.303). 

Die Aufklärungsquote lag bei 44,3 Prozent. Mit 98.878 ausgeforschten Tatverdächtigen konnten 15,9 Prozent mehr als im Vorjahr angezeigt werden (85.295 Personen). 

Der prozentuale Anteil der fremden Tatverdächtigen stieg auf 55,3 Prozent an (2022: 52,9 Prozent).

Kommentare