1. Mai: Zahlenspiele zum Tag der Arbeit

Eine SPÖ-Veranstaltung mit vielen roten Luftballons vor dem Wiener Rathaus.
Wie haben sich die Beschäftigungszahlen verändert und wie lange muss man in Wien für einen Big Mäc arbeiten?

Die Arbeitswelt hat sich in den vergagenen Jahrzehnten rasant gewandelt: So hatte man etwa 1960 Anspruch auf nur zwei Wochen Urlaub und die Wochenarbeitszeit lag noch bei 45 Stunden. Anlässlich des Staatsfeiertags hat der KURIER einige Zahlen, Daten und Fakten dazu recherchiert.

Eine Infografik zum Thema „Tag der Arbeit“ mit Statistiken zu Arbeitszeiten, Gehältern und Urlaub in Österreich.

Kommentare