USA

Weißes Haus kurzzeitig evakuiert

Ein defekter Transformator war schuld am Feueralarm.

Dieses Mal war es wohl keine Falschmeldung: Am Samstag in der Früh wurde das Weiße Haus in Washington, D.C. kurzzeitig evakuiert. Echte Gefahr bestand nicht. Ein schadhafter Transformator hatte sich nahe dem West Wing überhitzt und einen Feueralarm ausgelöst. US-Präsident Barack Obama war nicht anwesend, auch seine Familie war nicht betroffen.

"Das Transformatoren-Problem war schnell beseitigt", hieß es in einer Stellungnahme des Weißen Hauses. Sowohl die Stromzufuhr laufe wieder normal, als auch der Betrieb.

Ein Sprecher der Secret Service, der Leibwache der Präsidenten, sagte: "In so einem Fall ist es typisch, dass wir alle bitten, hinauszugehen."

Viele dachten zunächst wieder an eine Falschmeldung: Im April hatten Hacker den Account der Nachrichtenagentur AP geentert und die Nachricht verbreitet, im Weißen Haus habe es Explosionen gegeben. AP reagierte schnell und stellte richtig: Es war eine Ente.

Kommentare