Toskana: Mehrere Tote bei Brand in Textilfabrik

Eine Gruppe Feuerwehrleute der „Vigili del Fuoco“ bei einem Einsatz.
Mindestens sieben Chinesen starben, nach Vermissten wird noch gesucht. Behörden gehen davon aus, dass einige Opfer illegal in der Fabrik lebten.

Mindestens sieben Chinesen sind am Sonntag beim Brand einer Textilfabrik in der toskanischen Stadt Prato ums Leben gekommen. Weitere drei Personen wurden schwer verletzt. Das Dach der Fabrik und eines daran angeschlossenen Schlafsaals stürzte teilweise ein.

Feuerwehrleute und Einsatzkräfte am Ort eines Schadensereignisses in Prato, Italien.
epa03972813 Firemen outside a clothing factory in Prato near Florence, Italy, which caught fire 01 December 2013, leaving five people dead according to the fire service. EPA/CLAUDIO GIOVANNINI
Ein Mann starb als er verzweifelt an dem Gitter eines Fensters der Fabrik rüttelte, berichteten italienische Medien. Nach Vermissten wird noch gesucht.

Die Ursache für den Brand in der Fabrik, in der hauptsächlich Kleidung hergestellt wurde, war zunächst unklar. Die Flammen breiteten sich wegen der entflammbaren Stoffe in der Fabrik schnell aus. Ein Autofahrer, der die Flammen aus der Fabrik emporsteigen sah, hatte die Feuerwehr alarmiert.

Unter chinesischer Kontrolle

Die Stadt Prato unweit von Florenz ist für die starke Konzentration von Textilfabriken unter chinesischer Kontrolle bekannt. Viele davon beschäftigen illegale Migranten aus China. Die Behörden gehen davon aus, dass einige der Todesopfer illegal in der Fabrik lebten.

17.000 chinesische Migranten leben laut offiziellen Angaben in der Stadt Prato, die wegen ihrer Textil- und Kleiderproduktion bekannt ist. Laut den Behörden halten sich jedoch mindestens weitere 43.000 illegale chinesische Einwanderer in den Fabriken der Stadt auf.

Kommentare