TV-Sender berichtet 100 Jahre zu spät

Genau 100 Jahre zu spät berichtete ein syrischer Fernsehsender über die Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo. Ein Mitarbeiter der TV-Anstalt verwechselte das historische Ereignis mit einem aktuell stattfindenden Attentat.
Journalist deckt auf
Vergangenen Samstag bermerkte der Journalist Karim Abou Merhi, der für die französische Presse Agentur arbeitet, den peinlichen Lapsus und twittere ihn samt Foto mit seinem privaten Twitter-Account.
Missverständnis
Wie kam es zu dieser Verwechslung? Die arabische Version von BBC twittere zum Hundertsten Jahrestag des Attentats auf Franz Ferdinand Meldungen in zeitlicher Abfolge. Ein Mitarbeiter des syrischen Fernsehsenders dürfte diese Aktion missverstanden haben und berichtete über die Ermordung als breaking news.
"20 Verletzte bei Explosion des Erzherzog-Konvois"
Das Attentat auf Franz Ferdinand ereignet sich am 28. Juni 1914 und stellte die Weichen für den Ersten Weltkrieg. Die Urkatastrophe dauerte über vier Jahre und forderte Millionen Menschenleben.
Kommentare