
© APA/AFP/KHALED DESOUKI
Reste einer Ramses-Statue in Slums gefunden
In einer Schlammgrube wurden spektakuläre Funde gemacht. Es handelt sich um Überreste von mehr als 3000 Jahre alten Pharaonenstatuen.
Ein Team von deutschen und ägyptischen Archäologen hat in einer verschlammten Grube bei Kairo Reste zweier mehr als 3000 Jahre alten Pharaonenstatuen entdeckt. Wie das ägyptische Antikenministerium am Donnerstag mitteilte, wurde der Fund in den Slums am nordöstlichen Stadtrand in Matarija gemacht. Dort befand sich einst die Pharaonenhauptstadt Heliopolis.

Der Leiter des deutschen Teams, Dietrich Raue vom Ägyptischen Museum der Universität Leipzig, sagte, die Archäologen bemühten sich nun, die Funde zur Restaurierung an einen anderen Ort in der Nähe zu bringen. Die Grabungsarbeiten gingen unterdessen weiter.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.