Japans Walfänger stachen in See

Japans Walfänger stache in See (Archivfoto).
Ungeachtet internationaler Protestes will Japan den Walfang fortsetzen.

Ungeachtet internationaler Proteste sind Japans Walfänger wieder in See gestochen. Zwei Schiffe legten am Donnerstag in Shimonoseki ab und nahmen Kurs Richtung Nordwest-Pazifik, wie japanische Medien meldeten. Sie waren erst Ende März aus der Antarktis zurückgekehrt. Dabei hatten die Walfänger 333 Zwergwale getötet. Während ihrer bis Ende Juli geplanten Jagd wollen sie 100 Wale erlegen.

Politisches Ziel der kommerziellen Waljagd

Jedes Jahr machen die Japaner Jagd auf Hunderte Wale - offiziell zu wissenschaftlichen Zwecken. Dies ist formal erlaubt, trotz des seit 1986 geltenden weltweiten Walfangmoratoriums. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt verfolgt das erklärte politische Ziel, die kommerzielle Jagd auf Großwale wieder zuzulassen.

Kommentare