USA

Für das Auto von Yelchin lief in den USA ein Rückruf

Ein grauer Jeep Grand Cherokee steht vor einem Haus.
Offenbar gab es Probleme mit der Park-Position des Automatikgetriebes.

Nach dem tragischen Tod des US-Schauspielers Anton Yelchin ist bekannt geworden, dass für den Unfallwagen vom Typ Jeep Grand Cherokee eine Rückrufaktion lief. Nach den am Montag vorliegenden Berichten ging die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA Hunderten von Hinweisen nach, dass das SUV mit Automatikgetriebe in Bewegung geriet, wenn die Fahrer ihn korrekt geparkt zu haben glaubten.

Yelchin wurde am Sonntag in der Auffahrt zu seinem Haus nahe Los Angeles von seinem Wagen zerquetscht. Der Hersteller Fiat Chrysler (FCA) gab im April einen Rückruf für Hunderttausende Jeep Grand Cherokee und andere Modelle heraus. Da jedoch zunächst keine Lösung für das Problem gefunden wurde, riet der Hersteller den Eigentümern, immer gewissenhaft zu prüfen, dass sie richtig in die "Park"-Position einrasten. Viele Fahrer nahmen offenbar irrtümlich an, der Wagen sei geparkt, selbst wenn die Automatik-Schaltung in eine andere Position sprang.

Die Polizei von Los Angeles erklärte, der Unfall mit dem SUV sei um 01.10 Uhr Ortszeit entdeckt worden. Yelchin sei mit Freunden für Proben verabredet gewesen und sei auf dem Weg kurz aus dem Auto gestiegen, sagte Polizeisprecherin Jenny Hauser. Das Auto sei dann rückwärts die steile Auffahrt hinabgerollt und habe Yelchin gegen einen gemauerten Briefkastenpfeiler und einen Sicherheitszaun gequetscht. Nachdem er nicht bei seinen Freunden aufgetaucht sei, hätten diese nachgesehen und Yelchins Leiche gefunden.

Kommentare