1.000.600 Flüchtlinge kamen über das Mittelmeer

Ein Schlauchboot mit Menschen nähert sich einem Strand, an dem viele Schwimmwesten liegen.
Mindestens 3735 Menschen sind bei der Überfahrt ums Leben gekommen, teilt das Flüchtlingshilfswerk UNHCR mit.

Über das Mittelmeer sind in diesem Jahr nach Angaben der UNO mehr als eine Million Menschen nach Europa geflohen. Wie das UN-Flüchtlingshilfswerk ( UNHCR) am Mittwoch in Genf mitteilte, wagten seit Beginn des Jahres knapp 1.000.600 Menschen die gefährliche Überfahrt in der Hoffnung auf Zuflucht in der EU. Dabei kamen demnach mindestens 3735 Menschen ums Leben oder von ihnen fehlt seitdem jede Spur.

Mehrere Personen in Schwimmwesten waten durch aufgewühltes Wasser.
-- AFP PICTURES OF THE YEAR 2015 -- A man reacts as he arrives, with other refugees and migrants, on the Greek island of Lesbos, on October 28, 2015, after crossing the Aegean sea from Turkey. At least five migrants including three children, died on October 28, 2015 after four boats sank between Turkey and Greece, as rescue workers searched the sea for dozens more, the Greek coastguard said. The new accidents brought to 34 the number of migrants found dead in Greek waters this month, according to an AFP tally based on data from Greek port police. Since the start of the year, 560,000 migrants and refugees have arrived in Greece by sea, out of over 700,000 who have reached Europe via the Mediterranean, according to the International Office for Migration (IOM). AFP PHOTO / ARIS MESSINIS / AFP / ARIS MESSINIS

Im Jahr 2014 lag die Zahl der Mittelmeerflüchtlinge laut UNHCR bei 219.000. Die allermeisten Flüchtlinge kamen in Griechenland an, gefolgt von Italien. Knapp die Hälfte der Schutzsuchenden kamen der UNO zufolge aus dem Bürgerkriegsland Syrien, 21 Prozent aus Afghanistan und acht Prozent aus dem Irak. Auch aus Pakistan sowie aus afrikanischen Ländern flohen zahlreiche Menschen nach Europa.

Bürgerkrieg in Syrien

Der Bürgerkrieg in Syrien dauert seit Frühjahr 2011 an und trieb bereits mehr als vier Millionen Menschen außer Landes. Hinzu kommen mehrere Millionen Binnenflüchtlinge. Noch immer sind Syriens direkte Nachbarländer Jordanien, der Libanon und die Türkei am stärksten von dem Flüchtlingsandrang betroffen, in diesem Jahr zog es aber auch deutlich mehr Menschen nach Europa.

Kommentare