Selbstmordanschlag am Kabuler Flughafen

Nach einem Bombenanschlag bewachen Sicherheitskräfte ein zerstörtes Fahrzeug.
Ein Attentäter sprengte sich in Auto in die Luft - mindestens fünf Tote und 16 Verletzte.

Bei einem Selbstmordanschlag am Kabuler Flughafen sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Laut Polizei sprengte sich der Attentäter am Montag mit einem mit Sprengstoff beladenen Fahrzeug am ersten Kontrollpunkt der Flughafen-Zufahrt in die Luft. 16 weitere Menschen wurden dabei verletzt, darunter auch eine Frau und ein Kind. Zu dem Anschlag bekannten sich die radikalislamische Taliban.

Abscheuliche Tat

Der Anschlag habe sich am Mittag zur Stoßzeit ereignet, sagte der stellvertretende Kabuler Polizeichef Sayed Gul Agha Ruhani. Laut einem Flughafenvertreter, der nicht genannt werden wollte, wurden alle Flüge für "die nächsten Stunden" ausgesetzt. Das Innenministerium sprach von einer "abscheulichen Tat". Nach Angaben eines Taliban-Sprechers galt der Anschlag zwei Fahrzeugen der internationalen Truppen.

Erst am Freitag hatten die Taliban bei mehreren Anschlägen in der afghanischen Hauptstadt mehr als 50 Menschen getötet und Dutzend weitere verletzt. Am Samstag kamen bei einem Selbstmordanschlag in der Provinz Kunduz im Norden des Landes über 20 Menschen ums Leben.

Interne Konflikte

Experten gehen davon aus, dass die Taliban mit der Anschlagsserie von ihren internen Spannungen ablenken wollen. Nach der Bekanntgabe des Todes ihres langjährigen Anführers Mullah Omar Ende Juli war Mullah Akhtar Mansour zum neuen Chef bestimmt worden. Er wird aber von großen Teilen der islamistischen Bewegung abgelehnt, weil er der Regierung in Pakistan nahesteht und Friedensgesprächen mit der Regierung in Kabul befürwortet.

Die afghanischen Sicherheitskräfte müssen erstmals einer Sommeroffensive der Taliban praktisch allein die Stirn bieten, nachdem die internationalen Truppen ihren Kampfeinsatz im Dezember beendet hatten.

Kommentare