#Weltanschauung - Die besten Bilder im April 2022

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Die Bach Long-Fußgängerbrücke in Vietnam überspannt eine grüne Schlucht.

Gläserne Brücke

Die gläserne Fußgängerbrücke Bach Long (Weißer Drache) wird am 30. April in der Gemeinde Muong Sang in der Provinz Son La (Vietnam) eröffnet. Mit einer Gesamtlänge von 632 m soll sie die längste Fußgängerbrücke der Welt sein. (29.4.2022)

 


 
Mehrere Fische springen einen kleinen Wasserfall hinauf.

Flussaufwärts

Jedes Frühjahr findet am Wasserfall des Venta-Flusses (Lettland) ein erstaunliches Naturspektakel statt. Fische versuchen den Wasserfall aufwärts zu springen, um im ruhigen Gewässer zu laichen. (27.4.2022)

 


 
Drei Kattas sitzen auf einem Seil, ein Jungtier klammert sich an eines der Tiere.

Da schau her!

Vor rund zwei Wochen kam im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Katta-Junges zur Welt. Der Katta (Lemur catta) gehört zu der Gruppe der Lemuren und die Jungen verbringen etwa ein halbes Jahr in der Obhut des Muttertiers. (red. 26.4.2022)

Zwei Männer in Anzügen und Winterstiefeln halten Hände vor einer schneebedeckten Landschaft.

Eiskalt verheiratet

Die zwei Stewards, Eric Bourne und Stephen Carpenter gaben einander auf dem Helideck des Polarforschungsschiffs RSS Sir David Attenborough, in der Rothera Research Station, des British Antarctic Territory - eiskalt - das Ja-Wort. (red., 25.4.2022)

Ein silberbemalter Mann trinkt aus einer Flasche Elektrolytlösung.

Hitzeschild

Mexiko wird derzeit von einer Hitzewelle heimgesucht. In Veracruz im Osten des Landes klettern die Temperaturen am Wochenende über 30 Grad. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist geboten. Ob auch silberne Körperbemalung gegen die Hitze hilft? (red. 22.04.2022)

Fünf Personen in blauen Uniformen mit Koffern mit Elvis-Motiven an einem Bahnhof.

Elvis lebt

Zumindest in den Herzen seiner Fans. Ihr Idol hochleben lassen viele Australier derzeit beim Elvis-Festival in Parkes nahe Sydney.  Das mehrtägige Festival lockt bis zu 24.000 Menschen an und findet normalerweise in der zweiten Jännerwoche, zeitgleich mit dem Geburtstag von Elvis Presley, statt. Pandemiebedingt wurde die Veranstaltung heuer aber auf April verschoben. (red. 21.04.2022)

Ein Paar steht vor einem ungewöhnlichen Haus, das wie eine Teekanne geformt ist.

Was macht die Teekanne hier?

Sie wartet auf ihre neuen Bewohner ... Der polnische Künstler Maciej Chesiak erfüllte sich seinen Traum und baute im polnischen Dorf Makowiska ein Haus in Form einer klassischen Teekanne. (red., 20.04.2022)

Eine Frau fotografiert in einem Wald voller blühender blauer Glockenblumen.

Blau, wohin man schaut

Jedes Jahr im Frühling lässt sich im Hallerbos (niederländisch für „Wald von Halle“) in der Nähe von Brüssel zur Blütezeit der Hasenglöckchen ein blaues Wunder erleben. Die zauberhaften Blüten der Hyazinthenart stehen dort so dicht, dass sie den Waldboden mit einem blauen Teppich überziehen. Das lockt auch viele Touristen an, wie dir Frau links im Bild. Mit ihrer Jacke Ton in Ton mit dem Blumenmeer ist sie gut getarnt im „Blauen Wald“.  (red., 19.04.2022).

Ein schwarz-weißes Lamm streckt seine Zunge heraus.

Freches Osterlämmchen

Das Lamm ist ein seit ältester Zeit im Christentum verbreitetes Symbol für Jesus Christus. Als Osterlamm ist es ein Symbol für die Auferstehung Jesu Christi zu Ostern. Das abgebildedte Lämmchen ist erst rund eine Woche alt. (red., 15.05.2022)

Eine Ballettlehrerin hilft einem jungen Mädchen bei einer Dehnübung im Ballettsaal.

Auszeit vom Krieg

Jana Jodasova, Direktorin der Ballettvorbereitungsschule des Tschechischen Nationaltheaters, erteilt ukrainischen Kinder in der Staatsoper in Prag ehrenamtlich Ballettunterricht – und vermittelt den Kindern so ein kleines Stück Normalität. Seit dem Beginn der Invasion am 24. Februar haben mehr als 4,5 Millionen Flüchtlinge die Ukraine verlassen, rund 300.000 davon sind in der Tschechischen Republik gelandet. (red., 14.04.2022)

Zwei Personen in einem Raum, der mit fluoreszierenden Postern und dem Gesicht von Nina Simone bedeckt ist.

Farbrausch

Beim „Colors Festival" in Paris geht es bunt zu: Auf 700 Quadratmetern zeigen rund 90 Straßenkünstler noch bis zum 8. Mai ihre farbenfrohen Werke. Im Bild zu sehen ist eine Collage des französischen Künstlers Jo Di Bona. (red., 13.04.2022)

Ein Reporter kniet vor der Downing Street und hält ein Mikrofon vor eine Katze.

Kein Kommentar!

Das tagespolitische Geschehen lässt Kater Larry sichtlich unbeindruckt. Selbst der engagierteste Fernsehreporter kann dem offiziellen Mäusefänger von Downing Street No. 10, dem Amtstiz des britischen Premiers Boris Johnson, kein Kommentar entlocken. (red., 12.04.2022)

Ein Plakat zeigt ein bearbeitetes Bild von Emmanuel Macron mit einem blauen Auge.

Mit einem blauen Auge davongekommen?

Ein Wahlplakat des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, adaptiert vom Streetart-Künslter Jaeraymie. Erwartungsgemäß gab es keinen klaren Sieger bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag. Titelverteidiger Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen stehen in der Stichwahl, die in zwei Wochen stattfinden wird. (red., 11.04.2022)

Drei weiße Gänse schwimmen in einem überfluteten Gebiet, im Hintergrund ein Auto.

Tierischer Gegenverkehr

Gänse schwimmen über eine überflutete Straße in Richmond, Australien. Sintflutartige Regenfälle haben im Bundesstaat New South Wales in den letzten Wochen immer wieder zu Überschwemmungen geführt. (red., 8.4.2022)

Eine Frau in traditioneller Kleidung steht unter einem blühenden Kirschbaum und hält einen Fächer.

Zauberhafte Blütenpracht

Endlich Frühling! Eine Frau posiert für Fotos vor einem Kirschblütenbaum in Seoul. (7.4.2022)

Papst Franziskus hält ein blau-gelbes Banner mit ukrainischer Aufschrift hoch.

Päpstliche Solidarität mit der Ukraine

Papst Franziskus zeigt während der wöchentlichen Generalaudienz eine ukrainische Flagge aus der Stadt Butscha und verurteilt die im Kiewer Vorort begangenen Gräueltaten an Zivilisten aufs Schärfste. (red., 6.4.2022)

Ein Junge in blauem Hoodie steht vor einer Wand aus rosa Waschmaschinen, in einer davon sitzt ein Mädchen.

Ein wunderbarer Waschsalon in Pink

Nein, Socken oder T-Shirts werden hier nicht gewaschen. Auch Menschen landen nicht im Schleudergang. So tun, als ob kann man trotzdem im „Youseum“ in Solna (Schweden). Das neue Selfie-Museum in der Nähe von Stockholm lockt Besucher mit grellbunten Themenräumen für das perfekte Selfie oder Video. (red., 5.4.2022)

Eine Frau steht am Strand, der mit viel Seegras bedeckt ist.

Algenplage statt Traumstrand

Statt in türkisblaue Meereswellen springt diese Touristin über knöchelhohe Algenansammlungen am Strand von Cancun. Die mexikanische Halbinsel Yucatan wird derzeit von einer außergwöhnlich starken Algenpest der Gattung Sargassum heimgesucht.  (red., 04.04.2022)

Ein Kontorsionist biegt sich auf einer Matte nach hinten.

Namasté

Ein Teilnehmer der zweiten National Yogasana Sports Championship in Ahmedabad (Indien) zeigt seine beste Seite. (1.4.2022)

Menschen gehen während eines Sandsturms durch eine staubige Landschaft.

Nichts in Sicht

Ein kleiner Windstoß kann ganz schön ins Auge gehen. Hier ein Sandsturm am Sangam, dem Flussdelta des Ganges und Yamuna (Indien).


 

Kommentare