In diesem Café kann man Capybaras streicheln

In diesem Café kann man Capybaras streicheln
In den USA kann man in einem Café in Florida mit Wasserschweinen und Stinktieren kuscheln.

Cafés lassen sich immer neue Dinge einfallen, um ihre Besucher anzulocken – guter Kaffee oder Bücher reichen längst nicht mehr aus.

Dessen sind sich offenbar auch die Betreiber des "Capybara Café" in St. Augustine, Florida, bewusst. Ihren Gästen bieten sie eine hautnahe Begegnung mit sehr ungewöhnlichen Vierbeinern wie Wasserschweinen und Stinktieren.

Das Konzept scheint bei den Kunden gut anzukommen, denn die Reservierungen im Café sind laut dem Spiegel seit Monaten im Voraus ausgebucht. Im Café leben drei Wasserschweine, ein Stinktier und ein Gürteltier. Der Besuch des Streichel-Cafés kostet etwa 49 Dollar pro Person für eine halbe Stunde und 99 Dollar für eine ganze Stunde mit den Tieren.

Streichelcafés in der Kritik

Kritiker warnen jedoch vor solchen Einrichtungen, da die Tiere keine Haustiere seien. "Sie unterliegen dort dauernder Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit", sagte Aktivistin Chihiro Okada gegenüber der Deutschen Welle. Aufgrund der Stressfaktoren – die Präsenz der Menschen und der ständige Lärm – würden die Tiere frühzeitig sterben.

Auch in Wien gibt es einige Streichel-Cafés, wie das Neko Wien Cats oder das Katzen-Café Barista Cats. Letzteres schloss jedoch nach zwei Jahren seine Pforten, und die Katzen wurden privat untergebracht.

Kommentare