GPS-Störung in Flugzeug mit Ministerin nahe Kaliningrad

Zusammenfassung
- Spanisches Militärflugzeug mit Verteidigungsministerin Robles an Bord verzeichnete GPS-Störung nahe Kaliningrad.
- Kommandant erklärte, solche Vorfälle seien in der Region üblich und Navigation sei auch per Militärsatellit möglich.
- Ähnliche GPS-Störung ereignete sich im August bei Flug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Russland weist Vorwürfe zurück.
Ein spanisches Militärflugzeug hat nahe der russischen Exklave Kaliningrad eine GPS-Störung verzeichnet, hieß es aus dem Verteidigungsministerium in Madrid am Mittwoch. An Bord habe sich unter anderem Verteidigungsministerin Margarita Robles befunden.
Navigation mithilfe von Militärsatellit
Ein Kommandant, der sich ebenfalls im Flugzeug befand, sagte mitreisenden Journalisten, solche Vorfälle in der Region seien üblich. Es sei aber auch möglich, mithilfe von Militärsatelliten zu navigieren. Robles befand sich laut ihrem Ministerium auf den Weg nach Litauen.
Flugzeug mit Von der Leyen an Bord musste notlanden
Ende August kam es zu einer GPS-Störung in einem Flugzeug auf dem Weg nach Bulgarien, das EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord hatte. Nach Angaben eines EU-Sprechers vermuten bulgarische Behörden Russland als Verursacher dieses Vorfalls. Russland hat solche Vorwürfe zurückgewiesen.
Kommentare