Bekannter Korankritiker während TikTok-Stream erschossen

Bekannter Korankritiker während TikTok-Stream erschossen
Salwan Momika, der durch die Koranverbrennungen international bekannt geworden ist, ist in Schweden getötet worden.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Irakischer Staatsbürger Salwan Momika wurde in Schweden in einem Wohnhaus erschossen, während er live auf TikTok war.
  • Momika erlangte 2023 Bekanntheit durch das Verbrennen von Koranexemplaren, was diplomatische Spannungen auslöste.

Wie schwedische Medien berichten, wurde der irakische Staatsbürger, Salwan Momika, in einem Wohnhaus in Stockholm erschossen.

Salwan Momika erlangte 2023 internationale Aufmerksamkeit, als er in Schweden Koranexemplare verbrannte. Diese Aktionen lösten diplomatische Spannungen zwischen Schweden und einigen muslimischen Ländern aus.

Der 38-Jährige sei in einer Wohnung ermordet worden, während er live auf TikTok gestreamt habe. Polizisten seien auf den Vorfall aufmerksam geworden und haben den leblosen Körper des Mannes gefunden. Mittwochabend bestätigte die Polizei, dass ein Mann in Södertalje, südlich von Stockholm, erschossen worden sei. Donnerstagmorgen berichteten dann mehrere schwedische Medien vom Tod von Momika.  

Die Umstände der Tat sind noch unklar.  Fünf Verdächtige wurden bereits festgenommen. 

Kurz vor Urteilsverkündung 

Laut Expressen waren der Iraker und ein weiterer Mann wegen Volksverhetzung angeklagt. Heute wäre das Urteil gegen die beiden gefällt worden.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare