Aufgeblähter Akku: Powerbank explodiert neben Bett von Pärchen
Aufnahmen einer Sicherheitskamera zeigen die erschreckenden Szenen, als eine Powerbank gleich neben dem Bett eines Pärchens explodiert. (Symbolbild)
Ein Pärchen aus Thailand hat am 17. Oktober den Schreck ihres Lebens bekommen: Wie Newsflare berichtet, ist laut den Aufnahmen ihrer Überwachungskamera plötzlich eine Powerbank neben dem Bett des Mannes und der Frau explodiert.
Powerbank sprühte Funken
Im Video sieht man, wie die Frau im Bett in Samut Prakan schläft, während ihr Mann daneben auf einem Tablet im Netz surft. Plötzlich sieht man in den Aufnahmen, wie sich Rauch und Funken im Zimmer verbreiten. Der Grund: Das Pärchen hat eine Powerbank neben dem Bett aufgeladen. Im Video springt der Mann erschrocken auf, um Wasser zu holen und den Brand zu löschen. Glücklicherweise konnte er die Flammen rechtzeitig eindämmen, um ein größeres Feuer zu verhindern.
"Wir haben die Powerbank seit mehr als zwei Jahren benutzt. Ich glaube, sie ist explodiert, weil sie schon alt war. Der Akku hatte angefangen, sich aufzublähen, und war möglicherweise mit der Zeit verschlissen", erklärte der Besitzer im Video weiter. Das Pärchen blieb bei dem Vorfall unverletzt.
Was tun, wenn die Powerbank brennt?
Auch in Australien gab es aktuell wieder einen Vorfall, bei dem eine Powerbank in der Hosentasche eines Mannes explodiert ist. Oft bemerkt man eine defekte Powerbank, wenn der Akku plötzlich aufgebläht ist.
Dafür können Ursachen wie
- Überladung,
- Überhitzung,
- Mechanische Beschädigung,
- Kurzschluss
- oder Alterung
verantwortlich sein.
In diesem Fall darf man das Gerät nicht weiter benutzen, selbstständig öffnen oder reparieren. Falls die Garantie noch gültig ist, lohnt es sich den Hersteller zu kontaktieren – abgesehen davon, kann dieser auch Tipps zur Aufbewahrung und/oder Entsorgung des Produkts bieten. Die Powerbank sollte zudem schnellstmöglich zu einer geeigneten Sammelstelle für Elektrogeräte bringen.
Kommentare