McDonalds in Australien muss wegen Vogelgrippe Frühstückszeit kürzen

Fans erwarben „Happy Meals“ wegen Pokémon-Sammelkarten und warfen die Burger einfach weg.
Ein Eiermangel hat die Fast-Food-Kette veranlasst, ihr Frühstückssortiment in Australien 90 Minuten kürzer anzubieten.

Langschläfer aufgepasst: Die Fast-Food-Kette McDonalds hat die Verfügbarkeit ihres Frühstückssortiments in Australien verkürzt. Grund ist eine Eierknappheit wegen eines lokalen Vogelgrippeausbruchs. Eiergerichte wie der McMuffin sind auf dem Kontinent nun nicht mehr bis 12 Uhr Mittags, sondern nur noch bis 10.30 Uhr erhältlich. 

"Wie viele Einzelhändler steuern wir die Versorgung mit Eiern aufgrund der aktuellen Herausforderungen in der Branche sorgfältig", teilte McDonald's auf Facebook mit. Man arbeite daran, die Situation so schnell wie möglich wieder zu normalisieren, so der Konzern.

Schwere Ausbrüche

Australien kämpft seit Mai mit dem Ausbruch mehrerer Stämme der hochansteckenden Vogelgrippe. Betroffen sind mehrere Geflügelbetriebe im Südosten des Landes, insgesamt zehn Prozent der australischen Legehennen. Es handelt sich jedoch nicht um die Variante H5N1, die sich derzeit in den USA ausbreitet. Rund 1,5 Millionen Hühner mussten bislang gekeult werden.

Die Behörden haben das Virus nach eigenen Angaben erfolgreich eingedämmt. Mehrere Händler haben jedoch ihre Verkaufsmengen pro Kunde begrenzt.

Kommentare