Gammelfleisch-Skandal auf Mallorca: Verdorbene Ware mit Bleichmittel "gereinigt"

Gammelfleisch-Skandal auf Mallorca: Verdorbene Ware mit Bleichmittel "gereinigt"
Fünf Personen sind festgenommen worden. Sie sollen auf der Baleareninsel Mallorca verdorbenes Fleisch für den menschlichen Verzehr verarbeitet und verkauft haben.

Zusammenfassung

  • Fünf Personen auf Mallorca wegen mutmaßlichen Verkaufs von manipuliertem Gammelfleisch festgenommen.
  • Zeugenvideo zeigt Fleischmanipulation mit Bleichmittel zur Verschleierung des Zustands.
  • 231 Kilogramm manipuliertes Fleisch von den Behörden beschlagnahmt und aus dem Verkehr gezogen.

Auf der Baleareninsel Mallorca sorgt derzeit ein "Gammelfleisch-Skandal" für Aufregung. In der Hauptstadt Palma de Mallorca wird gegen mehrere Personen ermittelt. Ihnen wird vorgeworfen, verdorbenes Fleisch aus dem Jahr 2023 manipuliert und danach in den Handel gebracht zu haben.

Ein entsprechendes Strafverfahren wurde am vergangenen Donnerstag eingeleitet, wie die Guardia Civil in einer Pressemitteilung bekannt gab und das Mallorca Magazin berichtete.

Fleisch soll mit Bleichmittel übergossen worden sein

Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht laut Medienberichten ein Zeugenvideo aus einem betroffenen Betrieb. Es zeigt, wie ein Mann routiniert Fleisch zerkleinert, in einem Spülbecken Bleichmittel aus einer großen Flasche über die Stücke gießt und diese einreibt. Die äußeren, dunklen Fleischteile sollen zuvor abgeschnitten worden sein.

Durch diesen Vorgang soll wohl das Aussehen des verdorbenen Fleisches und dessen schlechter Zustand verschleiert worden sein, heißt es in Medienberichten weiter. Anschließend sollen Mitarbeiter die Chargennummern und Haltbarkeitsdaten auf den Verpackungen manipuliert haben, um das Fleisch, das bereits 2023 abgelaufen war, erneut verkaufen zu können.

231 Kilogramm manipuliertes Fleisch beschlagnahmt

Im Zentrum der Ermittlungen stehen nach Behördenangaben 5 Personen - 3 Männer und 2 Frauen. Sie wurden festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft, wie das Mallorca Magazin und andere lokale Medien berichten. Rund 231 Kilogramm manipuliertes Fleisch, das für den Verkauf bestimmt war, haben die Behörden bei einer Razzia sichergestellt und aus dem Verkehr gezogen. 

Den Beschuldigten wird ein mutmaßlicher Verstoß gegen die öffentliche Gesundheit vorgeworfen.

Kommentare