Island: Straffreier Schwangerschaftsabbruch bis Woche 22
Vorstoß hatte eine leidenschaftliche Debatte ausgelöst und es hatte mehrere Monate gedauert.
Das isländische Parlament hat die Frist für erlaubte Abtreibungen verlängert. Wie der Fernsehsender "Ruv" am Dienstag berichtete, hat die Mehrheit der Abgeordneten entschieden, dass in Zukunft bis zur 22. Schwangerschaftswoche eine Abtreibung vorgenommen werden darf, ohne dass die Frau die Zustimmung eines medizinischen Ausschusses braucht. Das bisherige Gesetz verbietet Schwangerschaftsabbrüche nach der 16. Woche.
Der Vorstoß hatte eine leidenschaftliche Debatte ausgelöst und es hatte mehrere Monate gedauert, bis das Parlament darüber abstimmte. In Österreich ist eine Abtreibung in den ersten drei Monaten straffrei. Unter bestimmten Bedingungen kann aber auch später ohne Strafe ein Abbruch durchgeführt werden.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.