Hollywoodstars wollen Seele Venedigs retten

Die langen Monate, in denen Venedig fast menschenleer war, sind zum Glück vorbei. Doch damit stelllen sich erneut die altbekannten Fragen: Wie schützt man die Lagunenstadt vor Hochwasser, Kreuzfahrtschiffen und Menschenmassen? Hollywoodstars und andere internationale Prominente machen jetzt zur Rettung Venedigs mobil und fordern ein Sonderstatut für die Lagunenstadt.
An Italiens Präsidenten Sergio Mattarella richteten sie eine Petition mit Vorschlägen zum Erhalt Venedigs. Ziel sei nicht nur die Rettung des künstlerischen Erbes, sondern auch der Seele der Stadt, wie es in dem Schreiben heißt.

Mick Jagger gehört zu den prominenten Unterstützern zum Schutz Venedigs
Unterschrieben haben das Schreiben internationale Stars wie Mick Jagger, Regisseure wie Francis Ford Coppola und James Ivory oder die britische Schauspielerin Tilda Swinton. Auch die frühere französische Kulturministerin Francoise Nyssen, der britische Künstler indischer Abstammung Anish Kapoor schlossen sich dem Appell genau so an wie der Mäzen David Landau oder der Direktor des Guggenheim Museums Richard Armstrong.

Ein Bild, das es nicht mehr geben soll: Riesige Schiffe bedrohen die Lagune
Sie alle eint die Sorge um den Erhalt der einzigartigen Lagennstadt. Zu den konkreten Forderungen zählt die Fertigstellung des mobilen Dammsystems MOSE zum Schutz der Stadt vor Flutwellen genau so wie die Verbannung von Kreuzfahrtschiffen aus der Lagune. Außerdem plädieren die Promis für den Schutz des Ökosystems der Lagune sowie für Einschränkungen beim Wasserverkehr.
Kampf den Ferienwohnungen
Die Unterzeichner der Petition fordern zudem, dass der Kampf gegen den Massentourismus Priorität bekommt. Dazu zählen ein geregelter Zugang von Touristen und eine Einschränkung bei der Zahl der zugelassenen Ferienwohnungen und von Bed & Breakfast-Quartieren. Langzeitmieter von Geschäften und Wohnungen sollen bessere Bedingungen bekommen und Geschäftslizenzen müssten verstärkt kontrolliert werden.
All das voll verhindern, dass die Stadt Venedig zu einem Freizeitpark verkomme. Die Hoffnung der Unterzeichner der Petition: Venedigs Rückkehr zur Normalität nach der Pandemie soll als Gelegenheit zu einer Neuorientierung werden.
Die Unesco-Welterbestadt kommt nur noch auf etwa 55.000 Einwohner. Dafür ist der Tourismus bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie kontinuierlich gestiegen. Millionen Menschen kamen mit Kreuzfahrtschiffen, 2019 wurden laut der Region rund 13 Millionen Übernachtungen registriert.
Kommentare