Griechenland verlangt "Eintrittsgebühr" von Kreuzfahrttouristen

Kreuzfahrtschiff auf dem Weg nach Santorin
Venedig hat es vorgemacht: Ab Juli zieht nun auch Griechenland nach - wenn die riesigen Kreuzfahrtschiffe anlegen und dann Tausende Tagestouristen in die beliebten Urlaubsorte strömen, werden sie von nun an zahlen müssen.
Unabhängig von ihrem Abfahrtsort müssen die Urlaubsgäste der großen Schiffe dann fünf Euro pro Person an die jeweilige Gemeinde zahlen. Auf den extrem beliebten Urlaubsinseln Mykonos und Santorin werden sogar 20 Euro fällig. Hier ankern an einigen Tagen bis zu sechs Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Oft strömen so bis zu 10.000 Menschen in einem Schwung auf die Insel.
Billiger wird es in der Nebensaison: Von Oktober bis Mai sind 3 Euro pro Person zu berappen, auf Santorin und Mykonos sind es noch jeweils 12 Euro.
Überforderte Urlaubsorte
Nach Angaben des internationalen Kreuzfahrtverbandes CLIA kamen im vergangenen Jahr 1,86 Millionen Reisende aus der ganzen Welt mit dem Kreuzfahrtschiff nach Griechenland. 5490-mal legten Kreuzfahrtschiffe in griechischen Häfen an, ein Plus von fünf Prozent gegenüber 2023.
Die Touristenmassen überfordern oft die Urlaubsorte. Die einheimischen Tourismusbetriebe beklagen, dass die Kreuzfahrtpassagiere oft nur wenig zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die meisten sind nur für einige Stunden vor Ort, durch die Verpflegung an Bord essen oder trinken sie nichts in den griechischen Restaurants und Cafés.
Das am häufigsten besuchte Ziel der Kreuzfahrttouristen in Griechenland sind die Inseln Santorin und Mykonos: Santorin verzeichnete im Vorjahr 1,35 Millionen und Mykonos 1,29 Millionen Kreuzfahrtbesucher. Nach Angaben des Tourismus-Forschungsinstituts Insete brachten die Kreuzfahrtgäste vergangenes Jahr 1,1 Milliarden Euro ins Land.
Land diskutiert, aber schließlich eingeführt hat diese Enttrittsgebühr Vendig: Wer einen Tagesausflug in die Lagenstadt unternimmt, muss seit April 2025 bis zu 10 Euro Eintritt zahlen. Die Gebühr wird an insgesamt zunächst bis 27. Juli eingehoben. Jedes Jahr besiuchen bis zu 15 Millionen Touristinnen und Touristen Venedig.
Kommentare