"Wie eine Explosion": Starkes Erdbeben erschüttert die Schweiz

Am Montagmittag erschütterte ein Erdbeben der Stärke 4,2 die Schweiz. Das Epizentrum befand sich beim Bergdorf Mürren, welches rund 55 Kilometer südöstlich von Bern liegt. Bereits am vergangenen Donnerstag kam es in der Region zu einem Vorbeben der Stärke 2,3.
Berichte über Schäden liegen derzeit keine vor. Es könne bei einem Erdbeben dieser Stärke aber etwa zu Rissen im Verputz kommen, wie Philippe Roth vom Schweizerischen Erdbebendienst (SED) zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagt.
Erdbeben in der Schweiz: "Es war beängstigend"
In Bern wurde auch ein Krankenhaus erschüttert, wie ein Augenzeuge der Blick berichtet: "Ich habe das Erdbeben klar und deutlich im Inselspital gespürt. Es ging ein paar Sekunden." Ein Einwohner aus Mürren spricht von einem lauten Knall, "wie eine Explosion". "Es war beängstigend", wird ein weiterer Zeuge aus Steffisburg zitiert.
In der Schweiz ereignen sich pro Jahr zwischen 10 und 20 Erdbeben, die gespürt werden. In den nächsten Tagen und Wochen dürfte es zu weiteren spürbaren Nachbeben kommen.
Kommentare