Bis zu 6 Millionen Kunden betroffen: Massiver Cyberangriff auf bekannte Fluglinie

Das Heck einer Qantas-Maschine mit dem Känguru-Logo vor dem Hintergrund eines bewölkten Himmels.
Mittlerweile teilte die Fluglinie mit, dass das System wieder unter Kontrolle sei. Der Flugbetrieb wurde durch den Angriff nicht gefährdet.

Die australische Fluggesellschaft Qantas ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Hacker hätten sich Zugang zu wichtigen Daten von bis zu sechs Millionen Kunden verschafft, darunter Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und Vielfliegernummern, teilte die Airline mit. 

Betroffen war demnach eine Plattform eines Drittanbieters. Qantas erklärte, dass in dem kompromittierten System aber keine Kreditkarten-, Finanz- oder Passdaten gespeichert waren.

Qantas: Cyberangriff hat keine Auswirkungen auf Flugbetrieb

Ungewöhnliche Aktivitäten auf der Plattform, die von einem Qantas-Callcenter genutzt wird, seien erstmals am Montag bemerkt worden, hieß es. Inzwischen sei das System wieder unter Kontrolle. Auf den Betrieb und die Sicherheit der Flüge habe die Cyberattacke keine Auswirkungen, betonte das Unternehmen. 

Qantas nehme diesen Vorfall sehr ernst und arbeite eng mit Regierungsbehörden und unabhängigen Cybersicherheitsexperten zusammen. Es wurde eine spezielle Kunden-Support-Hotline eingerichtet, bei der sich Betroffene informieren können. Bereits im vergangenen Jahr waren bei einer Panne in der mobilen App der Fluglinie die Namen und Reisedaten einiger Passagiere offengelegt worden.

Kommentare