Buschfeuer in Australien: Evakuierungen angeordnet

Der Einwohner von Tinonee, Brian Acheson, rüstet seinen Kipplaster zu einem provisorischen Feuerwehrauto um, um Anwohner bei der Bekämpfung von Brandflecken und Grasbränden in der Gegend von Hillville in der Nähe von Taree zu unterstützen.
Die Buschbrände in New South Wales und Queensland haben bereits drei Menschenleben gefordert.

In mehreren Gemeinden an der Ostküste Australiens ist aufgrund der unkontrollierbaren Buschbrände die sofortige Evakuierung erforderlich. Die Behörden sprachen die höchste Warnstufe aus und forderten die Bewohner zum "sofortigen verlassen" ihrer Häuser auf. Zu den gefährdeten Gebieten zählt auch Noosa, ein beliebtes Urlaubsziel rund 150 km nördlich von Brisbane, der Hauptstadt von Queensland.

"Die Bedingungen sind jetzt sehr gefährlich. Die Feuerwehrleute werden bald nicht mehr in der Lage sein, das Vorrücken des Feuers zu verhindern", sagte der Queensland Fire and Emergency Service (QFES) in der Notfallwarnung. "Das Feuer kann eine Bedrohung für alle Menschenleben darstellen, die direkt in seinem Weg sind." QFES hat zur Eindämmung des Feuers Wasserbombenflugzeuge entsandt. In New South Wales rund um Sydney brachte eine kühlere Nacht etwas Entspannung. Die Buschbrände in New South Wales und Queensland haben bisher drei Menschenleben gefordert und 50 Wohnhäuser sowie rund 2,5 Millionen Hektar Ackerland und Busch zerstört. Bis zum Nachmittag (Ortszeit) wüteten in beiden Bundesstaaten rund 150 Brände.

Ein Kookaburra sitzt auf einem verbrannten Baum nach einem Buschfeuer in Wallabi Point, Australien.

Ein Bewohner bekämpft ein Grasfeuer in der Gegend von Hillville in der Nähe von Taree.

Ein Social-Media-Bild zeigt Rauch, der von einem Buschfeuer in Bobin aufsteigt.

Ein Feuerwehrwagen sprüht Wasser in einem von Rauch erfüllten Wald in Australien.

Zwei Feuerwehrleute bekämpfen einen Buschbrand in Australien.

Sharnie Moren und ihre 18 Monate alte Tochter Charlotte beobachten dicken Rauch, der von Buschfeuern in der Nähe von Nana Glen aufsteigt.

Kommentare