"Der konnte gar nicht mehr gehen": Polizei griff Mann mit 4,69 Promille auf

51-Jährige hatte 0,96 Promille
Der Mann lag am Boden im Bahnhof Hamburg-Harburg, ehe ihn die Polizei auffand. Das Atemalkoholgerät wollte der 44-Jährige "unbedingt" selbst bedienen.
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Die deutsche Bundespolizei hat im Bahnhof Hamburg-Harburg einen Mann mit einem Atemalkoholwert von 4,69 Promille aufgegriffen.

Der Betrunkene sei am Mittwochabend auf Gleis 1 in der norddeutschen Hansestadt am Boden gelegen und Bahnmitarbeitern aufgefallen.

"Wollte unbedingt das Atemalkoholgerät bedienen"

Beamte kontrollierten den 44-Jährigen und trugen ihn schließlich zum Polizeirevier. "Der konnte gar nicht mehr gehen. Normalerweise werden die Betrunkenen von den Beamten nur gestützt", sagte der Sprecher.

Beim Atemalkoholtester habe der Mann mit festem Wohnsitz aber noch einmal Ehrgeiz gezeigt: "Er konnte das Atemalkoholgerät noch bedienen und wollte das auch unbedingt." Dabei sei der erstaunliche Wert von 4,69 Promille herausgekommen. Deshalb wurde sofort der Rettungswagen gerufen. "Bei einem so hohen Wert muss eine kontrollierte Ausnüchterung unter ärztlicher Kontrolle durchgeführt werden."

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare