Bizarr: Weißer Hai ohne Kiefer am Strand entdeckt

(Symbolbild)
Zusammenfassung
- Ein fünf Meter langer Hai wurde mit herausgeschnittenem Kiefer und geöffnetem Magen gefunden, vermutlich für den Schwarzmarkt.
- Experten vermuten illegalen Tierhandel mit Haikiefern als Trophäen; weitere Organe und Mahlzeitenreste wurden entdeckt.
- Für das illegale Fangen von Weißen Haien drohen Strafen bis zu 100.000 Dollar und zwei Jahre Haft.
Dem fünf Meter langen Tier wurde offenbar der Kiefer herausgeschnitten. Experten vermuten, dass dahinter Tierhandel steckt. Der Kiefer wurde vermutlich auf dem Schwarzmarkt verkauft.
Die Experten stufen den Fund als "bizarr und beunruhigend" ein. Auch der Magen des Hais wurde aufgeschnitten, vermutlich, um es zu "versenken", so die Experten gegenüber ABC News.
Robben und Thunfisch als letzte Mahlzeit
In der Nähe des Fundes wurde auch ein weiteres Organ des Hais entdeckt: Hinweise deuten auf die Leber des Tieres hin. Des Weiteren wurden die Überreste von Robben und der Kopf eines Thunfisches – wohl die Mahlzeiten des Hais – gefunden. "Ich denke, dass jemand den Hai gefangen hat", so die Meereswissenschaftlerin Kirsten Rough.
Trophäen auf dem Schwarzmarkt
Sowohl die Robben als auch der Thunfisch könnten die Köder für den Hai gewesen sein. Laut Experten werden Haie nicht für den Handel mit Wildtieren gefangen, außer ihre Flossen oder beispielsweise ihr Kiefer, die als Trophäen auf dem Schwarzmarkt landen.
Die Strafen für das illegale Fischen von Weißen Haien sind sehr hoch – wer als Privatperson eine solche Straftat begeht, muss bis zu 20.000 Dollar zahlen.
"Die Strafe kann durchaus bis zu 100.000 Dollar und zwei Jahre Haft betragen", so Matt Read, Direktor für Fischerei und Aquakultur vom Department of Primary Industries and Regions South Australia (PIRSA) gegenüber ABC News.
Kommentare