Tempo-Wahnsinn in Vorarlberg: Zehn Führerscheine nach Raseraktionen weg

Polizei misst die Geschwindigkeit
Zwei Motorräder wurden vorläufig beschlagnahmt; es kam zu 10 Führerschein-Abnahmen.

Die Vorarlberger Polizei hat von vergangenem Donnerstag bis Samstag zehn Rasern ihre Führerscheine abgenommen. Betroffen waren jeweils vier Motorradfahrer aus Belgien und Österreich sowie ein Autolenker aus der Schweiz und einer aus Ungarn.

Darüber hinaus wurden zwei Maschinen aus Belgien vorübergehend beschlagnahmt. Als Hotspot stellte sich die bei Motorradfahrern sehr beliebte Gegend rund um Damüls im Bregenzerwald heraus.

Die vierköpfige Gruppe aus Belgien, Männer und Frauen, wurde am Donnerstag in Egg (Bregenzerwald) von der Exekutive kontrolliert, nachdem das Quartett mehrere Verkehrsübertretungen begangen hatte. Anschließend setzten die vier Biker ihre Fahrt fort. In Damüls waren sie einem Tempo 50-Bereich viel zu schnell unterwegs, zwei davon mit 123 bzw. 124 Stundenkilometern. Folglich war die Spritztour zu Ende, zwei der Maschinen wurden abgenommen.

Auch zwei Autofahrer viel zu schnell

Ebenfalls im Bereich von Damüls fuhr am Donnerstag eine Gruppe dreier Motorradfahrer innerorts mit bis zu 106 km/h, außerorts mit bis zu 120 km/h. Ein weiterer Biker, der allein tourte, wurde in einem 70 km/h-Abschnitt mit 136 Stundenkilometern geblitzt.

Am späten Donnerstagabend trat kurz vor Mitternacht ein 27-jähriger Schweizer im Bereich von Schwarzach und Dornbirn auf das Gaspedal seines Cabrios. Gemessen wurden knapp 130 bzw. 121 km/h, erlaubt sind dort 60 Stundenkilometer.

Am Samstag schließlich fuhr ein 40-jähriger Mann aus Ungarn im Gemeindegebiet von Langen bei Bregenz mit seiner schwangeren Frau und einem Kleinkind im Wagen mit 139 anstatt der erlaubten 80 km/h.

Kommentare