Umweltalarm in Niederndorf: 2000 Liter Diesel im Abwassersystem

leaky water pipe
Unbekannter leitete am Samstag bis zu 2.000 Liter Diesel ins Abwassersystem von Niederndorf ein, Polizei ermittelt.

In Niederndorf kam es am vergangenen Samstag zu einem schwerwiegenden Umweltvorfall. Laut Polizeibericht soll ein bisher unbekannter Täter am 24. Mai 2025 zwischen 05:30 Uhr und 19:20 Uhr im Bereich des Abwasserverbandes Untere Schranne eine erhebliche Menge Diesel in das Abwassersystem eingeleitet haben. Nach ersten Schätzungen handelt es sich um 1.000 bis 2.000 Liter des umweltschädlichen Kraftstoffs.

Umweltschäden noch unklar

Die mutmaßliche illegale Entsorgung könnte erhebliche Folgen für die Umwelt haben. Der Verdacht einer Umweltbeeinträchtigung besteht, das genaue Ausmaß des Schadens ist jedoch noch nicht bekannt. Auch die Höhe des finanziellen Schadens, der durch die Reinigung des Abwassersystems entstehen könnte, lässt sich derzeit nicht beziffern. Der genaue Ort, an dem der Diesel eingeleitet wurde, konnte bislang nicht lokalisiert werden.

Polizei bittet um Mithilfe

Die Ermittlungen zu diesem Umweltdelikt laufen auf Hochtouren. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich des Abwasserverbandes Untere Schranne gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Niederndorf unter der Telefonnummer 059133/7216 zu melden. Jeder Hinweis könnte zur Identifizierung der verantwortlichen Person beitragen.

Kommentare