2 Frauen in Innsbruck verletzt: 2 Küchenbrände in einer Nacht

Zwei Frauen sind Montagabend in Innsbruck bei Küchenbränden verletzt worden.
Im ersten Fall hatte eine 68-Jährige in ihrer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in einem Kochtopf Fett erhitzt, woraufhin sich dieses entzündete. Die Flammen gingen auf die Küche über. Bei Löschversuchen erlitt sie leichte Handverletzungen.
Im zweiten Fall führten brennende Kerzen zu dem Feuer, ebenfalls in einer Wohnung. Die schlafende 61-jährige Bewohnerin zog sich eine Rauchgasvergiftung zu.
Wohnung stark beschädigt
Die Küche der 68-Jährigen wurde durch den Brand, der sich gegen 18.00 Uhr ereignete, zerstört sowie die restliche Wohnung durch den Rauch stark beschädigt, informierte die Polizei.
Die verletzte Frau, die in häuslicher Pflege bleiben konnte, kam bei ihrer Tochter unter. Im Einsatz standen unter anderem Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Hötting mit 38 Mann und zehn Fahrzeugen.
Aus dem Schlaf gerissen
Zu dem zweiten Küchenbrand kam es indes einige Stunden später, knapp vor Mitternacht. Und zwar ebenfalls in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses, diesmal im Süden der Tiroler Landeshauptstadt. Die 61-jährige Bewohnerin wurde laut Exekutive durch einen Rauchmelder aus dem Schlaf gerissen und meldete über Polizeinotruf den Brand.
Die mit 16 Mann und fünf Fahrzeugen angerückte Berufsfeuerwehr Innsbruck rettete daraufhin die Frau im ersten Stock des Hauses. Diese wurde von der Rettung erstversorgt und letztlich in die Klinik eingeliefert. Die Feuerwehrleute, die mit schwerem Atemschutz im Einsatz standen, löschten die Flammen rasch. Die Wohnung wurde stark beschädigt und war vorerst ebenfalls nicht bewohnbar.
Kommentare