Mann befreit Eingeklemmten aus brennendem Auto

Feuerwehrauto von vorne
Ein 31-jähriger Österreicher rettete einen eingeklemmten Autofahrer aus dessen brennendem Fahrzeug nach einem Unfall bei Fiss.

In den frühen Morgenstunden des 22. September kam es auf der Serfauser Straße (L19) bei Fiss zu einem dramatischen Verkehrsunfall. 

Ein 20-jähriger deutscher Autofahrer geriet gegen 04:20 Uhr auf der talwärts führenden Strecke aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Nach Angaben der Polizei streifte der Wagen eine Betonmauer und kam erst kurz vor einem Abhang zum Stillstand, woraufhin das Fahrzeug in Brand geriet.

Mutiger Retter trotzt den Flammen

Eine 56-jährige Österreicherin, die den Unfall bemerkte, alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Noch vor deren Eintreffen eilte ein 31-jähriger Österreicher dem Verunglückten zu Hilfe. Trotz der bereits lodernden Flammen gelang es ihm, den im Fahrzeug eingeklemmten Lenker aus dem brennenden Wrack zu befreien. Für diese mutige Tat riskierte der Helfer seine eigene Gesundheit. Beide Männer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins Bezirkskrankenhaus Zams eingeliefert.

Großeinsatz der Feuerwehren

Der Pkw brannte trotz aller Rettungsbemühungen vollständig aus. Die Feuerwehren aus Fiss und Prutz rückten mit insgesamt 80 Einsatzkräften an, um den Brand zu löschen und die Unfallstelle zu sichern. Zudem waren zwei Polizeistreifen, die Straßenmeisterei sowie das Abschleppunternehmen Wachter im Einsatz. Die Serfauser Straße musste für die Dauer der Bergungsarbeiten bis 06:07 Uhr komplett gesperrt werden. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

Kommentare