Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 50 51 52 ... 60
Verunglückt: 19-Jähriger stürzte in Tirol 50 Meter in Schlucht
Tirol

Verunglückt: 19-Jähriger stürzte in Tirol 50 Meter in Schlucht

Der junge Mann aus den Niederlanden erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Sanierung: Arlberg-Straßentunnel bis November gesperrt
Tirol

Sanierung: Arlberg-Straßentunnel bis November gesperrt

Sperre für gesamten Verkehr von 15. April bis 22. November:- Eine Umleitungsvariante mit Ziel- und Quellverkehrszonen wird eingerichtet.
Erdbeben der Stärke 3,3 in Tirol registriert
Tirol

Erdbeben der Stärke 3,3 in Tirol registriert

Laut GeoSphere Austria konnte es deutlich verspürt werden. Leichte Schäden sind nicht auszuschließen.
Schriftzug Notarzt auf Jacken
Tirol

Nach Après-Ski in Tirol tödlich verunglückt: 25-Jähriger stürzte 50 Meter ab

Der Mann war nach einer nächtlichen Feier nicht in die Unterkunft zurückgekehrt. Seine Leiche wurde am Mittwoch gefunden.
Georg Willi konnte sich trotz Verlust freuen, er geht als Erster in die Stichwahl.
Tirol

Grüner Stadtchef in Innsbruck-Stichwahl gegen ÖVP-Rebell, Debakel für Tursky

Bürgermeister Georg Willi liegt an erster Stelle, eine Überraschung gibt es auf dem Platz dahinter. Ex-ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky ist hingegen chancenlos.
Wahlplakate
Tirol

Wahlen in Innsbruck: 13 Listen und Kandidaten wollen es wissen

Im Gemeinderat sind 40 Sitze zu vergeben. Schafft keiner der Bürgermeister-Kandidaten auf Anhieb mehr als 50 Prozent, folgen Stichwahlen.
Pia Tomedi
Tirol

Pia Tomedi, KPÖ: Sozialarbeiterin hofft auf Schwung aus Salzburg

Landessprecherin der KPÖ will den Schwung der Kommunalwahlen der Städte Graz und Salzburg auch für die Innsbrucker Wahlen mitnehmen.
Elisabeth Mayr
Tirol

Elisabeth Mayr, SPÖ: Stadträtin strebt nach mehr

Rote Spitzenkandidatin musste in Innsbruck die Brüche in der zerrütteten Stadt-SPÖ kitten.
Johannes Anzengruber
Tirol

Johannes Anzengruber, "JA - Jetzt Innsbruck": Politik statt Wirtshaus

Ex-ÖVP-Vizebürgermeister tritt mit eigener Liste an und sieht sich als "bürgerliche Alternative" zu seiner früheren politischen Heimat.
Markus Lassenberger
Tirol

Markus Lassenberger, FPÖ: Ein Polizist will ins Bürgermeisteramt

Freiheitlicher Spitzenkandidat ist bereits seit 2021 Vizestadtchef in der Tiroler Landeshauptstadt.
Feuerwehr
Tirol

Pkw ging vor Tiroler Bäckerei plötzlich in Flammen auf

Die Ursache ist bisher noch unbekannt. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte verhindert werden.
Georg Willi
Tirol

Georg Willi, Grüne: Bürgermeister kämpft um seine Wiederwahl

Der Innsbrucker Stadtchef wurde 2018 der erste grüne Bürgermeister einer Landeshauptstadt. Seine Amtszeit war allerdings von Turbulenzen geprägt.
 Florian Tursky vor Plakat
Tirol

Florian Tursky, ÖVP: Vom Pressesprecher zum Staatssekretär

Der Ex-Staatssekretär startete in der Jungen ÖVP in Tirol und war unter anderem Büroleiter des früheren Landeshauptmannes Günther Platter.
Belgier schlug in Tirol 15-Jährigem mit Bierkrug ins Gesicht
Tirol

Belgier schlug in Tirol 15-Jährigem mit Bierkrug ins Gesicht

Die jungen Männer sind im Wintersportort St. Anton am Arlberg auf der Terrassee eines Lokals in Streit geraten.
Wrack von vermisstem Kleinflugzeug entdeckt
Tirol

Wrack von vermisstem Kleinflugzeug entdeckt

Nach dem Flugzeug war seit Samstag in Tirol gesucht worden.
Wasserstoffzug für das Zillertal landet endgültig am Abstellgleis
Tirol

Wasserstoffzug für das Zillertal landet endgültig am Abstellgleis

Nach einer neuerlichen technischen Prüfung soll die Zillertalbahn künftig mit Akku-Zügen umweltfreundlich in die Zukunft fahren.
Murenabgänge nach Regen im Tiroler Oberland
Tirol

Murenabgänge nach Regen im Tiroler Oberland

Unter anderem ist die Reschenstraße betroffen.
1 ... 50 51 52 ... 60

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times