14-Jähriger prallte beim Skifahren gegen Schneelanze - schwer verletzt

Mehrere schwere Skiunfälle haben sich am Samstag im Tiroler Unterland ereignet: In Jochberg (Bezirk Kitzbühel) prallte ein 14-Jähriger in der Mitte der Piste gegen eine Schneelanze und wurde schwer verletzt. In der Wildschönau (Bezirk Kufstein) stieß ein 52-Jähriger gegen eine Schneekanone. Er erlitt eine Wirbelsäulenverletzung. Und in Alpbach (Bezirk Kufstein) verlor eine 26-jährige Deutsche nach einem Zusammenstoß mit einem 27-jährigen Landsmann das Bewusstsein.
Der Unfall in Jochberg hatte sich am Vormittag auf einer rot markierten Piste im Skigebiet der Bergbahnen Kitzbühel ereignet, teilte die Polizei mit. Der 14-Jährige verlor bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Skier und prallte gegen die gepolsterte Schneelanze. Er wurde daraufhin an Ort und Stelle von der Pistenrettung und einem Notarzt erstversorgt und schließlich mit schweren inneren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen. Nach Abschluss der Erhebungen würden Berichte an die zuständigen Stellen erstattet, hieß es.
Zusammenstoß bei sich kreuzenden Pisten in Alpbach
Ebenfalls auf einer rot markierten Piste kam es dann am Nachmittag zu dem folgenschweren Zusammenstoß in Alpbach. Die 26-Jährige und der 27-Jährige fuhren nach Angaben der Exekutive auf sich kreuzenden Pisten frontal aufeinander zu und konnten nicht mehr ausweichen. Beide kamen zu Sturz. Während die Frau das Bewusstsein verlor und nach der Erstversorgung an Ort und Stelle mit dem Notarzthubschrauber ebenfalls in die Klinik geflogen wurde, erlitt der 27-Jährige nur leichte Verletzungen.
Skifahrer prallte gegen Schneekanone
Der Unfall im selben Skigebiet in der Wildschönau ereignete sich schließlich am frühen Abend. Der 52-Jährige war mit einem Bekannten auf einer bereits für die Nacht gesperrten Piste unterwegs gewesen. Kurz vor dem letzten Hang bog er von dieser ab, fuhr zwischen einem Holzzaun und einem Pistenbegrenzungsnetz durch und kam zu Sturz. Daraufhin kollidierte er mit der Schneekanone.
Der Begleiter, ein 46-jähriger Österreicher, leistete Erste Hilfe und setzte einen Notruf ab, informierte die Polizei. Nach der Erstversorgung wurde auch der 52-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen. Das Begrenzungsnetz hatte laut Exekutive die rot markierte Piste von der dahinterstehenden, mobilen Schneekanone getrennt. Der Unfall ereignete sich am Ende des letzten Ziehweges vor der Talstation der Schatzbergbahn. Im Einsatz standen unter anderem die Pistenrettung Schatzberg, die Bergrettung Auffach, die Freiwillige Feuerwehr Auffach sowie mehrere Ersthelfer.
Kommentare