Tödlicher Unfall auf der A9: Massive Auswirkungen auf Frühverkehr

Unfall auf A9 bei Graz
Auf der A9, der Pyhrn Autobahn, kam es heute Früh zu einem Unfall mit mehreren Autos. In beide Richtungen ist jeweils die Überholspur blockiert.

Seit heute, 5 Uhr früh, kommt es auf der A9 bei Seiersberg in beiden Fahrtrichtungen zu erheblichen Staus und Verzögerungen. Grund ist ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen.

Ein slowenischer Lkw war gegen 4.15 Uhr auf der A9 von Deutschland kommend in Richtung Slowenien unterwegs gewesen. Auf der regennassen Fahrbahn der Pyhrn Autobahn geriet er ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitwand. 

Das Fahrzeug kam quer über alle Fahrspuren zum Stillstand – die Folge: ein Megastau. Insgesamt sind zehn Fahrzeuge in den Unfall verwickelt.

Dabei ist eine Person offenbar ums Leben gekommen, was die Polizei vorerst aber noch nicht bestätigen wollte. Zumindest zwei Personen wurden verletzt und vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht. Laut Polizei wurde zum Unfallhergang ermittelt, dem ÖAMTC zufolge gab es am späten Vormittag immer noch Stau.

Räumungsarbeiten bis in den Nachmittag

Die Polizei ist vor Ort und ermittelt noch. Aktuell wird die Unfallstelle vermessen, erst dann kann mit den Bergearbeiten begonnen werden. Die Arbeiten nach dem Lkw-Unfall werden sich noch bis in den Nachmittag hinein ziehen. 

In beide Richtungen ist jeweils die Überholspur blockiert, weil die Leitschiene nach dem Unfall noch repariert wird. In Richtung Slowenien reicht der Stau derzeit bis zum Knoten Deutsch-Feistritz zurück. Deshalb kommt es aktuell noch zu Blockabfertigung vor den Gratkorn-Tunneln und dem Plabutschtunnel. Es kommt derzeit zu einem Zeitverlust von rund 10 Minuten.

Kommentare