Großbrand in den Mürzsteger Alpen: Neubergerhütte wurde Raub der Flammen

Ein idyllischer Sonntagnachmittag in den Mürzsteger Alpen wurde jäh von einem Großbrand überschattet: Auf rund 1.450 Metern Seehöhe geriet die bekannte Neubergerhütte der Naturfreunde Frein in Brand. Trotz eines massiven Feuerwehreinsatzes konnte das Gebäude nicht gerettet werden – ebenso wenig wie eine benachbarte Almhütte.
Neben den örtlichen Kräften aus der Steiermark rückten auch fünf Feuerwehren aus dem niederösterreichischen Bezirk Lilienfeld zu Hilfe aus: Kernhof, St. Aegyd am Neuwalde, Lehenrotte, Türnitz und Schrambach.

Großeinsatz in der Steiermark
Teilweise dauerte die Anfahrt über eineinhalb Stunden – wobei sie Löschwasser mühsam bis zur Brandstelle transportieren mussten.
Weitere Hütten wurden gerettet
Trotz aller Anstrengungen konnten zwei Gebäude nicht gerettet werden. Eine dritte Hütte, die nur wenige Meter entfernt stand, sowie die restlichen elf Gebäude der Alm, konnten vor den Flammen bewahrt werden.
Kommentare