Mit 2.000 Watt! 16-jähriger flüchtete auf E-Scooter vor Grazer Polizei

London councils create spaces to prevent e-bikes from blocking pavements
Der junge Mann rammte auf der Flucht Mann und brachte sich und auch andere Passanten in Gefahr.

Ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer hat sich am Montagabend in Graz eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert und dabei einen Passanten gerammt. Der 53-Jährige hatte sich beherzt dem jungen Lenker, der mit einem äußerst leistungsstarken E-Scooter vor der Polizei auf der Flucht war, entgegengestellt.

Weitere couragierte Fußgänger brachten ihn zum Stoppen. Nun warten auf den Burschen zahlreiche Anzeigen.

Der Teenager war den Verkehrspolizisten gegen 20.00 Uhr während des routinemäßigen Streifendienstes im Bezirk Gries aufgefallen, weil er mit einem laut Polizei "augenscheinlich leistungsstarken E-Scooter" unterwegs war. Als sie ihn anhalten wollten, flüchtete der 16-Jährige jedoch mit seinem fahrbaren Untersatz. Mit seiner rasante Fahrweise habe er dabei nicht nur das Polizeifahrzeug, das ihn mit Folgetonhorn und Blaulicht verfolgte, mehrmals zum Abbremsen genötigt, sondern auch sich selbst massiv gefährdet.

Couragierter 53-Jähriger stellte sich in den Weg

Auf Höhe des Puchstegs wurden auch Passanten auf das ungewöhnliche Fahrverhalten des jungen Mannes aufmerksam und ein 53-jähriger Mann stellte sich ihm in den Weg. Dabei wurde der Mann zu Boden geschleudert und leicht verletzt.

Weitere Fußgänger schritten daraufhin ein, um den Teenager so lange festzuhalten, bis die Polizisten ihn arretieren konnten.

Wie sich dann herausstellte, handelte es sich bei dem E-Scooter um ein bereits als Motorrad eingestuftes Gerät mit einer Motorleistung von 2.000 Watt und maximaler Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h. Erlaubt sind auf öffentlichen Straßen nicht mehr als 600 Watt und eine Bauartgeschwindigkeit von maximal 25 km/h, wurde vonseiten der Landespolizeidirektion gegenüber der APA betont.

Der Jugendliche lieferte für sein Verhalten keine Begründung. Anzunehmen sei, dass er aufgrund des leistungsstarken E-Scooters und der fehlenden Berechtigungen für das Lenken dieses Fahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr vor den Polizisten flüchten wollte. Er muss mit einer strafrechtlichen und mehreren verkehrsrechtlichen Anzeigen rechnen.

Kommentare